Inklusive Osternacht in der Herz Jesu Kirche. Da braucht man nicht viel zu schreiben: einfach nur anschauen – und mitfreuen! Der Herr ist wahrhaft auferstanden! Er gibt den Seinen einen neuen Geist: so können sie die Werke der Barmherzigkeit leben – wie die Frauen am Grab.
Die Werke der Barmherzigkeit leben – das heißt: das Leben des Auferstandenen verkünden!
Mit über 160 Menschen konnten wir Ostern feiern: am Feuer, mit der Kerze, den 7 Lesungen aus der Heiligen Schrift, dem Wasser und dem Mahl – am Altar mit Brot und Wein, unter der Empore mit vielen guten Gaben!
Vielen haben es bei Osterwünschen gesagt: Ein wunderbares Oster-Fest! Halleluja!
Weiterlesen
Archiv der Kategorie: helfen & sich einsetzen
KOMMT NOCH: Landtagswahl am 13. März. Wie wird gewählt? Wen soll man wählen? Infos in Leichter Sprache
Am 13. März wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz.
Wie wird gewählt?
Hier das offizelle Heft zur Wahl in Leichter Sprache zum Runterladen.
Wen soll man wählen?
Die Programme der Parteien sagen, was die Parteien machen wollen….
Wir haben die Parteien gefragt, ob sie Wahlprogramme in Leichter Sprache haben.
Hier sind die Antworten…
Vortrag „Darmkrebs“ im Klinikum Mutterhaus
Ein sehr guter Auftakt bei der Vortragsreihe „Montags im Mutterhaus“. 20 Gehörlose haben an dem Vortrag zum Thema „Darmkrebs“ teilgenommen. Aus unterschiedlichen Perspektiven referierten 4 Ärzte zu diesem Thema. Alle TeilnehmerInnen sind nun gut informiert: Was kann ich machen, damit mein Darmkrebsrisiko sinkt? Welche medizinischen Möglichkeiten gibt es, wenn ich nun doch Darmkrebs bekomme? Wie geht das mit der Chemotherapie und den Bestrahlungen? ….
Weiterlesen
DGS-Brennpunkt: Besuch der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer (Grüne) am 3. Februar im Pfarrhaus
Das gab es in der KGG zum ersten Mal: Der Besuch einer Abgeordneten des Deutschen Bundestages: Corinna Rüffer von den Grünen ist aus Trier. Sie wollte die KGG und ihre sozialpolitische Arbeit kennen lernen.
Norbert Herres, der Leiter des Arbeitskreises „Politik-Soziales-Bildung-Gebärdensprache“ begrüßte Frau Rüffer und führte ins Thema ein. Die Moderation hatte Christian Wagner. Michael Schmauder-Reichert war der Gebärdensprach-Dolmetscher. 10 Teilnehmer aus der KGG waren gekommen… Weiterlesen
KOMMT NOCH: DGS-Brennpunkt: Corinna Rüffer MdB besucht die KGG am 3. Februar
MdB heißt „Mitglied des Deutschen Bundestages“.
Corinna Rüffer ist eine Politikerin von den „Grünen“ aus Trier.
Sie ist seit 2013 im Deutschen Bundestag.
Auf ihrer Seite im Internet gibt es viele Informationen, auch in Leichter Sprache.
Sie ist in Osnabrück geboren. Nach der Schule ist sie nach Trier gezogen.
Hier hat sie Politik studiert. Sie ist jetzt 39 Jahre alt.
Sie hat eine kleine Tochter, einen Hund, eine Katze und zwei kleine Pferde….
Unser Arbeitskreis „Politik-Soziales-Bildung-Gebärdensprache“ hat Frau Rüffer bei einer Veranstaltung des Dekanates Trier am 29. Oktober kennen gelernt.
Das Thema war: „Soll Beihilfe zur Selbst-Tötung erlaubt werden?“
Am 3. Februar kommt Frau Rüffer von 17.00 – 18.00 Uhr in die KGG,
Friedrich-Wilhelm-Str. 24, 54290 Trier
Es werden Gebärdensprach-Dolmetscher dabei sein.
Es gibt sicher viele interessante Fragen an Frau Rüffer:
Bundes-Teilhabe-Geld, Rechte für behinderte Menschen, Inklusion, Anerkennung der Gebärdensprache,
aber auch allgemeine Themen: Flüchtlinge, Handelsabkommen mit den USA…
Bitte kurz im Pfarrbüro bis Dienstag, 2. Februar anmelden, damit der Arbeitskreis weiß, wie viele dabei sein möchten.
Vortrag “ Das Sterben der Gehörlosenvereine“, Clubheim Jägersfreude, Sa 30. Januar
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz – Info-Veranstaltung von und mit Gehörlosen in Mainz am 2. März
Videobotschaft mit UT „Gespräche zwischen den Religionen“ – für Januar 2016 von Papst Franziskus
DGS Brennpunkt am 2. Dezember „IS-Terror“ und „Aktionsplan Inklusion in Trier“
Der DGS-Brennpunkt war sehr gelungen. Gehörlose aus Deutschland, Luxemburg und Syrien kamen zusammen – und die Kommunikation hat wunderbar geklappt. Es wurde viel diskutiert über die Frage, warum es ausgerechnet in Paris einen Terroranschlag gab….
Weiterlesen