KOMMT NOCH: Führung in Gebärdensprache am 22. März in Trier

Samstag 22. März 14 Uhr

Führung für gehörlose Menschen in Gebärdensprache

Römische Antike

Mosaike, Kaiser-Bilder, der Trierer Goldmünzenschatz: Der Gästeführer Norbert Herres gibt bei einem Rundgang durch die Römische Abteilung im Landesmuseum spannende Einblicke in die Antike in Gebärdensprache.

Treffpunkt: Museumsfoyer. Dauer ca. 90 Minuten. Kosten: ermäßigter Eintritt plus 2,- € Führungsgebühr. Teilnehmerzahl begrenzt. Information und Anmeldung unter muspaed.rlmt@gdke.rlp.de oder Fax 0651 / 9774-222 bis zum 21. März, 12 Uhr.

Bild: RLMT_Amazone_Foto_Th_Zühmer

KOMMT NOCH: Gottesdienst mit Weihbischof Jörg Michael Peters und Gebärdensprachdolmetscher am 10. Mai in Trier

Samstag, 10. Mai 2025
Begegnungstag der Menschen mit und ohne Behinderungen aus Einrichtungen

Menschen mit und ohne Behinderung aus Einrichtungen treffen sich am 10. Mai 2025 zum Begegnungstag, der unter dem Leitwort „Du bist unglaublich! Ich glaube“ steht.

Wir wollen uns als Gruppe von Menschen aus mehreren Einrichtungen kennenlernen, austauschen, gemeinsam singen und Spaß haben.
In dem einen oder anderen Workshop – beim Offenen Singen, Tanzen, kreativer Gestaltung oder im Gesprächskreis – werden wir „Unglaubliches“ erleben.

Um 14.00 Uhr findet ein Gottesdienst in Leichter Sprache mit Weihbischof Jörg Michael Peters im Dom statt. Dieser wird von einem Gebärdendolmetscher begleitet. Musikalisch mitgestaltet wird der Gottesdienst von „…am liebsten gemeinsam!“, den Musiker*innen des Inklusiven Musizierensemble Engers, dem Veeh-Harfenensemble Engers und dem Inklusionschor Plusminusfünfzig Weißenthurm. Herzliche Einladung an alle Interessierten, zum Gottesdienst dazuzukommen und mitzufeiern. Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Mehr Info, hier!

Inklusiver Gottesdienst am 8. März in Trier

Herzliche Einladung zum Inklusiven Gottesdienstes zum 1. Fastensonntag, der auch gleichzeitig der Weltfrauentag ist.

Weltfrauentag….natürlich kommen in diesem Gottesdienst die Frauen zu Wort. Wir gehen der Frage nach, wo heute noch Frauen Unrecht geschieht? Wie werden sie angesehen?

Und die Frage nach mir selbst…..Was habe ich für eine Haltung Frauen gegenüber und vor allem, wie verhalte ich mich Frauen gegenüber?

Die Fastenzeit lädt zur Besinnung und Umkehr ein, das eigene Leben zu reflektieren und zu bedenken. Auch mein Frauenbild. Als äußeres Zeichen der Umkehr besteht auch in diesem Gottesdienst noch die Möglichkeit das Aschenkreuz zu empfangen.

Inklusive Messe an Weihnachten am 26.12.2024 in HerzJesu, Trier

Am 26.12.2024 fand eine Inklusive Messe an Weihnachten statt, auch wo Ralf Schmitz nicht dabei ist. Wir haben es trotzdem weiter geführt. Eigentlich war die Vertretung der Pfarrer Jan Lehmann. Aber er war krank und so konnten wir schnell noch jemand anderen finden, den Pfarrer Kieren-Ehses. Es war eine schöne Messe. Vielen Dank an das Inklusionsteam für die Vorbereitung, ebenfalls auch vielen Dank an das sredna-Team.

Weiterlesen

Wortgottesfeier an Heiligabend am 24.12.2024 im Kulturzentrum in Eidenborn

Dieses Jahr hielten wir eine Wortgottesfeier an Heiligabend im Kulturzentrum in Eidenborn. Ohne Ralf dieses Jahr? Ja, wir wollten trotzdem ein Wortgottesfeier machen. Gebärdenchor hat mitgemacht. Caroline Welter hat mit gebärdet.
Es war eine sehr schöne Feier, vielen Dank an alle, die mit geholfen, mit gebaut, mit gestaltet haben und auch vielen Dank an das Gebärdenchor.

Weiterlesen

Adventsfeier KGV St. Josef und Ökumenische Gottesdienst mit Friedenslicht von Bethlehem in Koblenz am 15.12.2024

An diesem Tag haben wir, KGV St. Josef Koblenz, wieder eine Adventsfeier im Ristorante Kolpinghaus gehabt. Es waren viele Leute dabei.

Weiterlesen