Wann? 27.11.2022, 10 Uhr
Domradio überträgt mit Übersetzung in Gebärdensprache – www.domradio.de
Direkt-Link: >>hier klicken<<
Wann? 27.11.2022, 10 Uhr
Domradio überträgt mit Übersetzung in Gebärdensprache – www.domradio.de
Direkt-Link: >>hier klicken<<
In diesem Jahr ist Vieles anders. Die Coronakrise stellt uns vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig gibt es kreative Ideen, im Gebet miteinander verbunden zu sein ohne persönliche Treffen.
An Fronleichnam werden immer die Straßen festlich geschmückt, es gibt bunte Blumenteppiche und eine Prozession. Wir zeigen an Fronleichnam unseren Glauben an Jesus öffentlich.
Wie kann das gehen, wenn man sich nicht treffen darf? Und vor allem: Wie können Gläubige Gottesdienst mitfeiern, wenn sie kein Internet haben? Weiterlesen
Gebet über die Zweige
Allmächtiger Gott, segne diese grünen Zweige.
Sie sind ein Zeichen des Lebens und der Hoffnung.
Mit ihnen ehren wir Jesus von Nazareth,
mit dem Deine Herrschaft angebrochen ist.
Stärke und ermutige uns,
deinem Sohn zu folgen
in unserem Leben und in der Welt, in der wir leben.
Darum bitten wir durch ihn, Christus, unsern Herrn.
Mehr sieht Ihr bei Homepage: taub-und-katholisch!
Gottesdienste fallen aus – aber die Kirchen sind geöffnet zum Beten, Kerzenanzünden…
Hier findet Ihr weitere verschiedene Möglichkeiten und Ideen – Alternative Gottesdienste
Schaut Ihr bitte regelmäßig unter: www.taub-unt-katholisch.de
Dort posten wir nach und nach.
Hier gehts zum Link mit allen Infos, Flyer und Anmeldungszettel
auf Taub-und-katholisch.de
Inklusives Gemeindefest am 23. Juni in und um die Kirche Herz Jesu, Trier
Wie im letzten Jahr gab es ein Inklusives Gemeindefest in und um die Kirche Herz Jesu in Trier – zum Abschluss des Kirchenprojekts sredna 2019: Das große „Finale“.
Das Wetter spielte super mit. Zum Beginn feierten wir eine Inklusive Messe. Etwa 200 Leute waren gekommen. Viele hörende Freundinnen und Freunde gebärden selbstverständlich mit. Da braucht Ralf Schmitz gar nichts mehr zu sagen. Die Hörenden freuen sich immer sehr, wenn Gebärdensprache im Gottesdienst vorkommt. Weiterlesen
Am 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Protest für Gleichstellung ist immer noch wichtig und notwendig. Wir machen dabei mit. Auf unsere Weise.
In Herz Jesu zeigen wir: Inklusion geht!
Samstag, 4. Mai
12:00 Beginn, Begrüßung, Gebärdenlied, Mittagsgebet
12:30 Vorbereitung Mittagessen
14:00 Beginn des Trommel-Workshops
mit Sakiko Idei, Trier
Pause während des Workshops
16:30 auf_takt – Einstimmung auf die Messe
17:00 hoch_amt
Wer eine Djembe, einen Cajon oder ein anderes Instrument zum Trommeln hat, soll das bitte mitbringen!
Alle Elemente des Tages werden auch in Gebärdensprache angeboten bzw. übersetzt.
Gehörlose Menschen sind auch herzlich zum Trommeln eingeladen!
Anmeldung bis zum 1. Mai im Pfarrbüro der KGG
In Zusammenarbeit mit dem Projektteam „Inklusion“ des Dekanates Trier.
Am Mittwoch, den 10. April war das Seniorentreff in Koblenz. 22 Personen sind gekommen und haben Osterbrunch gemacht.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Datenschutzhinweise
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.