Im Team „EFFATA- Gebärdensprachliche Seelsorge in Luxemburg“ gibt es ein neues Gesicht: Jutta Förtsch ist beim Erzbistum Luxemburg die neue Verantwortliche für die „besondere Seelsorge“. Neben vielen anderen Aufgaben hält sie auch den Kontakt zu EFFATA. Sie ist die Nachfolgerin von Marie-France Bemtgen, die eine neue Aufgabe in der Klinikseelsorge im Krankenhaus auf dem Kirchberg/Luxemburg übernimmt.
Marie-France hatte EFFATA zu ihrer schönen und bewegenden Verabschiedung eingeladen.
Zusammen mit Marie-France ist das Team EFFATA erst richtig entstanden: Sie hat sich von Anfang an um eine gute Zusammenarbeit mit ALLEN Gehörlosenvereinen in Luxemburg bemüht. Das Team trifft sich jetzt bei den Franziskanerinnen auf dem Belair, es gibt regelmäßige Treffen und schöne Gottesdienste mit anschließender Begegnung. Marie-France hat sich auch dafür eingesetzt, dass es in der Muttergottes-Oktave eine Inklusive Messe gibt – ein Vokalensemble (kleine Gruppe) aus dem Luxemburger Domchor hat zusammen mit dem Gebärdenchor von EFFATA den Gottesdienst mitgestaltet. Zum Dank für alles hat EFFATA Marie-France zum Ehrenmitglied ernannt. Sie ist weiter herzlich willkommen!
Jutta Förtsch ist ihre Nachfolgerin. Sie kann auf der Arbeit von Marie-France gut aufbauen. Sie war vorher in der Jugendseelsorge und in der Klinikseelsorge in Luxemburg tätig. Zur Verstärkung hat sie gleich ihre beiden Kinder mitgebracht. Das Team freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.
Archiv der Kategorie: zusammenkommen & feiern
Frühstücksbrunch der Senioren Koblenz am 13.1.2016
Weihnachtsfeier in Koblenz
Die Weihnachtsfeier war wie jedes Jahr schön. Besonders konnte ich zwei Damen einladen, Frau Becker und Frau Päglow. Beide haben uns selbstlos geholfen beim Weiß- Rot Fest. Wir konnten das Fest genießen während sie beide arbeiteten. Ein ganz großes herzliches Danke. Die Feier ging gemütlich bis abends.(Bericht Helga Kleefuß)
„Franz von Sales“ – Fest am 31.01.2016
Weihnachtsgottesdienst mit Taufe von „Maria“ am 26. Dezember in Trier
„Zusammen wurde es ein Fest!“ Vorweihnachtliche Messe mit Versammlung am 19. Dezember in Luxemburg
Eine schöne vorweihnachtliche Atmosphäre erwartete das Team EFFATA und die Gottesdienstbesucher am 19. Dezember in der Kapelle der Franziskanerinnen auf dem Belair. Diesmal waren auch einige der Schwestern gekommen, um den Gesang der Hörenden zu verstärken. Eine schöne Gottesdienst-Gemeinschaft mit Stimmen und Händen.
Weiterlesen
Nikolaus-Feier der Hunsrücker und Koblenzer Familien auf dem Hahn am 5. Dezember
DGS Brennpunkt am 2. Dezember „IS-Terror“ und „Aktionsplan Inklusion in Trier“
Der DGS-Brennpunkt war sehr gelungen. Gehörlose aus Deutschland, Luxemburg und Syrien kamen zusammen – und die Kommunikation hat wunderbar geklappt. Es wurde viel diskutiert über die Frage, warum es ausgerechnet in Paris einen Terroranschlag gab….
Weiterlesen
Neuer Vorstand des Pfarrgemeinderates – neue Arbeitsformen – PGR-Klausur am 27./28. November in Trier
Im Robert-Schuman-Haus in Trier fand die erste Klausur-Tagung des neuen Pfarrgemeinderates statt. Bis auf ein Mitglied waren alle dabei, ebenso ein nicht gewähltes Mitglied, Anne Freitag, Katja Groß und Ralf Schmitz.
Mit einem besonderen „Bingo“ konnten wir uns ganz schnell besser kennen lernen. Danach gab es die erste Arbeits-Einheit….
Weiterlesen
KOMMT NOCH: Nikolausfeier der Koblenzer Familien in Neuwied am Samstag, 5. Dezember
Nikolaus steht vor der Tür!
Wir feiern den „Heilgen Mann“ wie schon oft am 5. Dezember.
Alles wie immer?
Nein! Diesmal gibt es ein Überraschungsprogramm. Es dauert ein bisschen länger als sonst – und man muss bis zum Schluss bleiben!
Aber es wird bestimmt ganz toll!
Anmeldung bis 26. November
bei Helga Kleefuß oder im Pfarrbüro der KGG Trier
„…. bald ist Nikolaus-Abend da!“
Hier das Plakat zum Runterladen