Pfarrer Ralf Schmitz hatte sie schon gesehen: die Sternsinger aus der Nachbarschaft. Für die Pfarrei St. Matthias zogen sie durch die Straßen rund um die Herz-Jesu-Kirche, schrieben den Segen an die Tür und wünschten ein Gesegnetes Neues Jahr 2019.
In diesem Jahr sammelten sie Geld für Projekte mit behinderten Kindern in Peru.
Die Sternsinger kennen die KGG sehr gut. Einige konnten sogar einige Gebärden. Die Kinder haben sich vor ihrer Erstkommunion in unserem Pfarrhaus getroffen. Im letzten Jahr haben sie auch beim Kirchenprojekt „sredna“ mit gemacht… Weiterlesen
Archiv der Kategorie: allgemein
Advents- und Weihnachtsgottesdienst in Luxemburg „Gott macht es ganz anders“ am 15. Dezember
Am Samstag, den 15. Dezember, feierte EFFATA, die Gruppe für gebärdensprachliche Pastoral in der Kapelle der Franziskanerinnen Advent und Weihnachten.
Die Überschrift hieß: „Blinde sehen, Lahme gehen, Taube hören – Gott macht es anders!“
Viele waren erstaunt: Aber das macht Gott: Blinde sollen sehen, Lahme sollen gehen, Taube sollen hören… Oder nicht?
Weiterlesen auf der Seite von EFFATA Letzebuerg
Gottesdienste und Begegnungen zu Weihnachten 2018
Wintermorgen im Pfarrhaus – am 3. Advent 16. Dezember
Es waren zwar nur wenige Stunden, aber die waren wunderschön:
Das Winter-Wunder-Land in der Friedrich-Wilhelm-Straße 24 in Trier….
Weiterlesen
KOMMT NOCH: WortGottesFeier am 24. Dezember in Saarbrücken
Hier zum Ausdrucken
KOMMT NOCH: Adventsfeier am 15. Dezember in Trier
Hier zum Ausdrucken!
Online Chat für Jugendliche am 10. Dezember
Chat für Jugendliche bei der „Bundeskonferenz für Erziehungsberatung“:
10.12.18 19:00
HörBarrieren überwinden – Wege zueinander finden! Expertenchat mit Barbara Rott und bke-Luisa
Wenn du gehörlos oder schwerhörig bist, wirst du das Gefühl kennen, nicht verstanden zu werden. Vielleicht fühlst du dich auch ausgegrenzt und allein. Oder vielleicht kennst du jemanden in der Familie oder im Umkreis, der gehörlos/schwerhörig ist. Und du bist unsicher, wie du damit umgehen kannst. Wie kann ich Selbstbewusstsein trotz meiner HörBarriere gewinnen? Wie kann ich die Barrieren aus dem Kopf und aus dem Weg räumen? Wir wollen mit euch auf die jeweils andere Seite schauen. Unsere heutige Expertin arbeitet als Sozialpädagogin im Projektbüro für Kinder und Jugendliche mit HörBarriere und ist selbst gehörlos.
https://jugend.bke-beratung.de/views/chat/themenchat.html Mit diesem Link kommt man direkt auf die Seite der Chats. Sicherlich ist nicht nur der Themenchat am 10.12.2018 interessant für die Mitglieder Ihrer Gemeinde.
Theologische Wissenschaft zum Thema „Inklusion“ – Vortrag am 4. Dezember, 18.00 Uhr in Trier
Hier eine interessante Vorlesung zum Thema „Inklusion und Theologie“.
In dem Semester (Vorlesungszeit) gibt es eine Ring-Vorlesung (eine Reihe von Vorlesungen), die mit dem Thema zu tun haben. Eine von drei Vorlesungen ist auch für GebärdensprachlerInnen zugänglich.
Professor Dr. Hans-Georg Gradl erklärt, was die Wundergeschichten im Neuen Testament mit Inklusion zu tun haben:
Adventskalender in Gebärdensprache – 2018
Trauer- und Dankfeier für Bernd Kuhlmann-Rohles am 17. November, 19.30 Uhr Herz-Jesu-Kirche in Trier
Ein bewegender Abend des Abschieds, der Trauer, des Dankes, der Hoffnung….
Seine Familie und 130 Freundinnen und Freunde von Bernd waren gekommen: aus Trier und Umgebung, von weiter her, gehörlose und hörende Freunde. Mit Bildern, Geschichten und Kerzen erinnerten wir uns an diesen wunderbaren Menschen.
Sein Leben war intensiv: er hat viele Spuren hinterlassen…
Weiterlesen