KOMMT NOCH: Vereinsausflug des KGV St. Josef Koblenz nach Bochum am 31. August

Liebe Mitglieder und Freunde des kath. Gehörlosenverein St. Josef!

Wir laden Dich/ Euch zur einem Tagesausflug nach Bochum/ Bergbau         am 31. August 2016 ein.

Der voraussichtliche Tagesablauf:
Treffen am Bahnhof   8.00 Uhr in Koblenz
Zugabfahrt 8.16 Uhr in Koblenz HBF
Bitte Wertmarke nicht vergessen. Wer hat mit Begleitperson?
(Bitte mir Bescheid geben, wenn du keine Wertmarke hast!)
Bergbau Museum incl. Führung mit Dolmetscher
für Mitglieder 10 €, für Nichtmitglieder 25 € , Kinder bis 12 Jahre frei.
Wer wieder sagen möchte : „Wir sind dabei“ überweist den kompletten Preis auf das Konto bei Kreissparkasse Koblenz Kath. Gehörlosenverein St. Josef  De 82 5705 0120 0041 0043 91. Damit erfolgt automatisch die Festbuchung. Bitte im Text aufschreiben, wie viele Personen mitfahren. Wegen Anschauungswerk bitte Jacke mitnehmen , da ist Temperatur von 12 Grad.  Ich freue mich auf Eure Rückmeldung. Anmeldeschluss: 1.08.2016
Mit freundlichen Grüßen,  Helga Kleefuß
Hier die Anmeldung

KOMMT NOCH: Aktionstag 5. Mai 2016 – Infos von der „aktion-mensch“

Einfach für alle – Gemeinsam für eine barrierefreie Stadt
„Am 5. Mai 2016 dreht sich alles um die Barrierefreiheit. Unter dem Motto „Einfach für alle – Gemeinsam für eine barrierefreie Stadt“ geht es nicht nur um bauliche Barrieren, sondern auch um andere Lebensaspekte, in denen Teilhabe ermöglicht werden soll.

Alle Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe und –selbsthilfe sind dazu aufgerufen im Zeitraum vom 30. April bis 15. Mai 2016 eine öffentlichkeitswirksame Aktion durchzuführen.

Wo findet wann welche Aktion statt?

Podiumsdiskussion, Konzert oder Infostand. Hier finden Sie alle Aktionen zum 5. Mai 2016.“

https://www.aktion-mensch.de/themen-informieren-und-diskutieren/kampagnen-und-aktionen/aktionstag-5-mai/aktionsfinder.html

Besinnungstag der WHC Schule am 5.April

Eine Gruppe von 23 Schülern und Lehrern der WHC-Schule war im Pfarrhaus zu Gast. Seit einigen Jahren verbringen die EntlassschülerInnen einen gemeinsamen Tag in der Gehörlosengemeinde. Ziel war es auch in diesem Jahr, die Entlassfeier und den Schulgottesdienst gemeinsam vorzubereiten. Am Anfang noch still und schüchtern saßen alle dichtgedrängt im Salon Salve und im Wintergarten. Nach einer kleinen Stärkung bei kalten und warmen Getränken mit Gebäck fühlten sich alle schnell heimisch.
Aber wir haben auch intensiv gearbeitet. In einer Einzelarbeit konnten alle Jugendlichen auf ihre Schulzeit zurückblicken. Manche sind bereits seit 10 Jahren an der WHC-Schule und haben viele Höhen und Tiefen miteinander gemeistert.
Weiterlesen

Am Vorabend der Österlichen Tage: Austeilung der Heiligen Öle in Herz Jesu am 23. März

Der Bischof weihte in der „Chrisam-Messe“ am Mittwoch in der Karwoche die Heiligen Öle für das ganze Bistum. 3 Öle wurden geweiht: das Öl für die Kranken, das Öl für die Taufbewerber (Katechumenen) und das Öl für Taufe, Firmung und die Weihen zum Diakon, Priester und Bischof. Dieses Öl heißt „Chrisam“ und hat der Messe den Namen gegeben. Es hat seinen Namen von „Christus“, dem Gesalbten. Danach werden die Heiligen Öle in die Dekanate gebracht und dort ausgeteilt….
     Weiterlesen

Wie gebärdet Ihr Barmherzigkeit? – Impuls zum Heiligen Jahr der Barmherzigkeit 2015-2016

Auf unserer Website findet Ihr viele Angebote für die Fasten- und Osterzeit.
Unser Thema bei den Ostertagen 2016 haben wir vom Heiligen Jahr übernommen:
Barmherzig wie der Vater!
Was bedeutet „barmherzig“ eigentlich? Wie gebärdet man dieses Wort?


Kilian Knoerzer aus München hat uns einen Vorschlag gemacht. als wir bei der letzten Pfarrgemeinderatssitzung zusammen saßen. Wir haben dann überlegt: am besten 2 Hände, vom herz ausgehend zuerst die Gebärde für LIEBE, dann ÖFFNEN sich die beiden Hände…
Wie gebärdet Ihr „Barmherzigkeit?“
Wir stellen Eure Videos gern auf unsere Site!

 

KOMMT NOCH: Landtagswahl am 13. März. Wie wird gewählt? Wen soll man wählen? Infos in Leichter Sprache

Am 13. März wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz.

Wie wird gewählt?

Hier das offizelle Heft zur Wahl in Leichter Sprache zum Runterladen.

Wen soll man wählen?

Die Programme der Parteien sagen, was die Parteien machen wollen….
Wir haben die Parteien gefragt, ob sie Wahlprogramme in Leichter Sprache haben.
Hier sind die Antworten…

Weiterlesen

Vortrag „Darmkrebs“ im Klinikum Mutterhaus

Ein sehr guter Auftakt bei der Vortragsreihe „Montags im Mutterhaus“. 20 Gehörlose haben an dem Vortrag zum Thema „Darmkrebs“ teilgenommen. Aus unterschiedlichen Perspektiven referierten 4 Ärzte zu diesem Thema. Alle TeilnehmerInnen sind nun gut informiert: Was kann ich machen, damit mein Darmkrebsrisiko sinkt? Welche medizinischen Möglichkeiten gibt es, wenn ich nun doch Darmkrebs bekomme? Wie geht das mit der Chemotherapie und den Bestrahlungen? ….
Weiterlesen