Einmal im Jahr kommen die Gottesdienstbeauftragten aus Trier, Koblenz, Saarbrücken und Luxemburg zusammen. Sie sprechen über ihre Erfahrungen, sie versuchen, ihre Kompetenzen zu erweitern.
Weiterlesen
Archiv der Kategorie: glauben & leben lernen
„Katholisch in Trier“ – mit der KGG – am 28. Januar
Trier ist eine „katholische Stadt“. So denken viele. Der Dom, viele Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften, viele Klöster mit vielen Ordensleuten, viele Einrichtungen der Caritas, katholische Krankenhäuser, katholische Kindertageseinrichtungen, katholische Verbände und Gruppen. Und natürlich die katholische Gehörlosengemeinde.
Durch die Trierer Synode werden neue Fragen gestellt: Was haben wir gemeinsam? Was können, wollen wir gemeinsam tun? Was geht – zusammen mit den katholischen und den evangelischen „Nachbarn“? Diese Fragen können wir nur gemeinsam beantworten. Deshalb hat das Dekanat Trier ins Angela-Merici-Gymnasium eingeladen zu einem Tag:
„Bring mit, was Du hast – gib, was Du bist!“
„Expedition Bibel“ – KGG-Team besucht Kollegen in München vom 20. – 22. Januar
Expedition – so nennt man eine Forschungsreise. Eine Entdeckungsreise. In München gab es vieles zu entdecken und zu erforschen: die Bibel selbst – die Welt, in der die Bibel entstanden ist – und die Übersetzung von wichtigen Texten der Bibel in Deutsche Gebärdensprache…. Aber nun mal der Reihe nach!
Einige Gottesdienst-Beauftragte der KGG Trier und von EFFATA Luxemburg flogen zu einem Wochenende nach München. Die Münchner Kollegen Kilian Knörzer, Angelika Sterr und Peter Glaser hatten eingeladen.
Weiterlesen
„Heut ist Nikolaus-Abend da!“ … bei den Familien aus Koblenz und dem Hunsrück in der Jugendkirche Hahn am 4. Dezember
Das haben wir auch noch nicht gesehen: ein einsamer Nikolaus am Busbahnhof auf dem Flughafen Hahn. Am Sonntag fahren nur ganz wenige Busse. So stand der Heilige Mann da – in kalten Wind, mit Sonnenbrille in strahlender Sonne. Er wartete auf einen Bus, der ihn zur Jugendkirche „crossport to heaven“ bringen sollte. Dort waren die Familien der katholischen Gehörlosengemeinde aus dem Hunsrück und aus Koblenz zusammen.
Wo waren denn alle?
Hatten sie sich verpasst?
Warum?
Aber nun erstmal alles der Reihe nach…
Weiterlesen
„Wachet auf!“ – Adventsgottesdienst mit Totengedächtnis im Pfarrhaus Trier am 27. November
Sind 20 Personen im Gebärdensprach-Gottesdienst „viel“ oder „wenig“? Kommt drauf an. Wenn man in der Herz-Jesu-Kirche ist, sind es wenig. Wenn da aber die Heizung ausfällt und man ins Pfarrhaus gehen muss, sind es viele!
Weiterlesen
Advent 2016 – „Licht-Gestalten“
Wer kennt Nyle DiMarco nicht? Er wurde 1989 in den USA geboren. Er ist ein Modell, Schauspieler, Tänzer, Kämpfer für Teilhabe von Menschen mit Behinderung – und taub. Er hat in Gallaudet studiert, hat einen Abschluss in Mathematik, Amerikanischer Gebärdensprache, Professionelles Ablesen und nonverbale Kommunikation. 2015 wurde er Amerika’s nächstes Top Model. Im März 2016 hat er mit der Tänzerin Peta Murgatroyd (hörend) den Tanz-Wettwerb “Tanz mit den Stars” gewonnen.
Unsere amerikanische Freundin und Seelsorgerin Kate Slosar hat ihn uns auf Facebook vorgestellt. Weiterlesen
Online-Chat-Beratung – für Eltern mit hörbehinderten Kindern, für Geschwister von hörbehinderten Kindern, für hörbehinderte Jugendliche – die nächsten Termine!
Unsere Kontaktperson zu den Katholischen Beratungsstellen im Bistum Trier Theresia Wagner (St. Wendel) hat uns ein paar interessante Links geschickt.
Hier kommen die Termine für die nächste Online-Chat-Beratung:
Weiterlesen
Epheta – Deutsche katholische Gehörlosen-Zeitung – Eine tolle Zeitung!
„Epheta“ ist die Zeitschrift des Verbandes der Katholischen Gehörlosen Deutschlands. Die Zeitung ist bunt und lebendig. Sie kommt einmal im Monat. Es gibt viele Bilder, Texte und Berichte aus dem Vereinsleben, aus der Kirche und aus der Gehörlosenwelt.
Fast in jedem Monat steht auch etwas aus der KGG Trier drin. Im November 2016 waren es sogar einige ganz große Berichte – und ein Bild auf der Titelseite.
Schriftleiter Holger Meyer macht eine tolle Arbeit!
Hier kann man mehr über Holger Meyer und seine Arbeit erfahren.
Die „epheta“ kostet nur 28,00 € im Jahr.
Das wäre doch was: ein tolles Weihnachtsgeschenk!
Hier ist der Bestellschein!
Danke, Schreiber für die „epheta“ und danke Holger Meyer!
Wortgottesdienst zum Erntedankfest mit Effata in Luxemburg am 10. Oktober
Das Team von EFFATA hat zum ersten Mal allein einen Wortgottesdienst organisiert, da Pfarrer Ralf Schmitz zum Erntedankfest, aus zeitlichen Gründen, keine Messe halten konnte. Wir haben uns super vorbereitet und an viel Material gedacht, was wir mitbringen mussten: mit Gemüse, Äpfeln, einer Lampe, einem Korb, einer Gießkanne, einer kleinen Schaufel usw. haben wir die Stufe vor dem Altar wunderbar geschmückt. Weiterlesen
Erntedankfest im Pfarrhaus am 3. Oktober
In diesem Jahr gab es an Pfingsten kein Gemeindefest. Der Pfarrgemeinderat hat entschieden: Wir feiern ein Erntedankfest am 3. Oktober.
Die fleißigen Helfer haben alles gut vorbereitet: Tische geschleppt, Getränke und Wechselgeld besorgt, das Pfarrhaus und die Kirche wunderbar geschmückt, Kuchen gebacken, Kastanien, Nüsse und Blätter gesammelt für Basteln mit Kindern.
Weiterlesen