Gebetseinladung des Heiligen Vaters für Juli 2016„Ich möchte für die tiefsten Sehnsüchte der indigenen ( = einheimischen) Völker Sprecher sein.
Gebetseinladung des Heiligen Vaters für Juli 2016
Hier das Plakat als Flyer- Herzliche Einladung!
Am 12. Juni feierten einige Kinder aus der Ruth-Schaumann-Schule in Lebach ihre Erste Heilige Kommunion in Kirche St. Hubertus in Saarbrücken-Jägersfreude. Katja Groß hat sie zusammen mit einigen Lehrerinnen aus der Gehörlosenschule vorbereitet.
In der Feier haben die Kinder eine Geschichte vom kleinen Jungen „Jonathan“ gespielt und gesungen, der beim Wunder der Brotvermehrung dabei war. Außerdem haben die Kinder am Schluss mit dem Gebärdenchor ein Lied gebärdet.
Herzlichen Dank an die Kinder, ihre Familien, die Katechetinnen – und den Gebärdenchor, die die Feier so schön gestaltet haben!
In diesem Jahr gibt es in der KGG Trier und bei EFFATA Luxemburg keinen Gottesdienst zu Pfingsten. Deshalb haben die „Gottesdienst-Beauftragten von KGG und EFFATA“ den ersten ONLINE-Gottesdienst gemacht – von Gebärdensprachlern für Gebärdensprachler. Gute Andacht – Frohe Pfingsten!
Hier der Flyer zum Runterladen und Weiterleiten!

Viel versprochen, bald gebrochen? Veranstaltung zum neuen Bundesteilhabegesetz für Menschen mit Behinderung Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch:
Die Trierer Bistumssynode ist geschafft. Über 260 Mitglieder haben 2 1/2 Jahre lang über die Zukunft des Bistums beraten. Sie haben Bischof Stephan Ackermann viele Ideen und Wünsche mitgegeben – auch den Wunsch, die volle Teilhabe von allen („Inklusion“) möglich zu machen und Barrieren abzubauen, die die dem entgegen stehen.
Unsere 2 Synodalen Beate Reichertz und Norbert Herres haben tapfer mitgemacht: in den Vollversammlungen und in den Sachkommissionen. GebärdensprachdolmetscherInnen haben für die Kommunikation gesorgt – und dafür, dass Gebärdensprache ein wichtiges Merkmal der Synode war.
Wenn Beate und Norbert ausgeschlafen haben, werden wir sie „interviewen“ und fragen, wie für sie das Großprojekt „Synode“ war….
Hier schon mal der Text des Schlussdokumentes, das am 30. April abends gegen 22.30 Uhr mit großer Mehrheit angenommen und vom Bischof unterschrieben wurde.
Jetzt ist zwar die Synode zu Ende – aber ihre Umsetzung fängt an. Sie wird das Bistum Trier verändern!

Ob auch Gehörlose dabei sind? Schaut selbst!
Flyer zum Runterladen
Einfach für alle – Gemeinsam für eine barrierefreie Stadt
„Am 5. Mai 2016 dreht sich alles um die Barrierefreiheit. Unter dem Motto „Einfach für alle – Gemeinsam für eine barrierefreie Stadt“ geht es nicht nur um bauliche Barrieren, sondern auch um andere Lebensaspekte, in denen Teilhabe ermöglicht werden soll.
Alle Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe und –selbsthilfe sind dazu aufgerufen im Zeitraum vom 30. April bis 15. Mai 2016 eine öffentlichkeitswirksame Aktion durchzuführen.
Wo findet wann welche Aktion statt?
Podiumsdiskussion, Konzert oder Infostand. Hier finden Sie alle Aktionen zum 5. Mai 2016.“
https://www.aktion-mensch.de/themen-informieren-und-diskutieren/kampagnen-und-aktionen/aktionstag-5-mai/aktionsfinder.html
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Datenschutzhinweise
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.