Das etwas andere Herz-Jesu-Fest 2020…
war ein bunter, lebendiger Tag in und um die Herz-Jesu-Kirche….
Trotz der Einschränkungen durch das Schutzkonzeptes gab es einiges zu erleben.
14.30 Uhr Muffins, Kaffee & Apfelschorle
Auch Kaffee und Kuchen kehren wieder zurück….
15.30 Uhr Offenes Trommeln mit Sakiko Idei
Seit Beginn dieses Jahres gibt es eine „Inklusive Trommel-Gruppe“ unter der Leitung von Sakiko Idei, die sich regelmäßig im Pfarrhaus der KGG trifft. Corona hat für eine lange Trommelpause gesorgt. Nun haben sie wieder angefangen zu trommeln, in der Kirche, weil dort der Abstand leicht einzuhalten ist.
Hier ein kleiner Eindruck:
Erste Messe mit ABSTAND in Koblenz, Jugendkirche „groundX“ am 14. Juni
Er wollte sicher stellen, dass der Gottesdienst in Koblenz auf jeden Fall stattfindet. So war Peter extra nach Trier gekommen, um Pfarrer Ralf abzuholen. Die zwei fuhren dann mit dem Auto nach Koblenz…
Vorbereitung der Internationalen „tuk-Konferenz“ im Juni am 13. Juni
Eigentlich war geplant, dass unsere Freundin und Kollegin Kate Slosaraus Ohio/USA für eine Woche nach Deutschland und Luxemburg kommt: tuk-Jahreskonferenz in Luxemburg, zum finale von sredna und 20. Geburtstag der KGG nach Trier und zu einigen anderen Terminen in Koblenz und Saarbrücken. Dann kam Corona. Wir mussten das Treffen absagen und Kate konnte nicht zu uns kommen. Trotzdem haben wir uns getroffen – und ein paar interessante Stunden gehabt! – Über ZOOM.
Bei uns war es 14 Uhr – und bei Kate 8 Uhr morgens… Weiterlesen
Fronleichnam in Zeiten von Corona
In diesem Jahr ist Vieles anders. Die Coronakrise stellt uns vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig gibt es kreative Ideen, im Gebet miteinander verbunden zu sein ohne persönliche Treffen.
An Fronleichnam werden immer die Straßen festlich geschmückt, es gibt bunte Blumenteppiche und eine Prozession. Wir zeigen an Fronleichnam unseren Glauben an Jesus öffentlich.
Wie kann das gehen, wenn man sich nicht treffen darf? Und vor allem: Wie können Gläubige Gottesdienst mitfeiern, wenn sie kein Internet haben? Weiterlesen
Fronleichnam 2020 – „gesehen und gesegnet“
Wir haben in den letzten 20 Jahren schon sehr unterschiedlich Fronleichnam gefeiert – angefangen in Oberwinter am Rhein, in Trier am Mattheiser Weiher, in der Saarbrücker Innenstadt, in Mainz, in der Jugendkirche „Corssport to heaven“ auf dem Flughafen Hahn/Hunsrück.
In diesem Jahr feiern wir Fronleichnam in einer kleinen Feier in der Herz-Jesu-Kirche.
Jesus sieht und segnet uns – auch über youtube. Das haben wir spätestens in den letzten Wochen seit Corona gelernt!
Euch allen ein frohes Fronleichnamsfest!
Erste Messe MIT ABSTAND in der Jugendkirche Eli.ja in Saarbrücken am 7. Juni
Bunt ist es in der Jugendkirche Eli.ja in Saarbrücken. Da passen wir prima hin, sagte Pfarrer Ralf. Und einige sagten: „Deine Stola sieht genauso aus, wie die Fenster. Viele bunte Mosaik-Steinchen.“
Neue Regeln im Umgang mit den Gesichtsmasken in Rheinland-Pfalz vom 27. Mai 2020
„Wie eine Bariere im Gesicht“ – Beitrag im Trierischen Volksfreund, 28. Mai – von Inge Kreutz
Visiere erleichtern gehörlosen Menschen in Zeiten der Maskenpflicht die Kommunikation: Norbert Herres (rechts) präsentiert mit Gehörlosen-Pfarrer Ralf Schmitz entsprechende Modelle. Die Exemplare Masken mit Fenster sind kaum hilfreicher als normale Masken. Foto: Inge Kreutz
Kasel/Trier Während die unvermeidlichen Mund-Nasen-Bedeckungen für die meisten Menschen allenfalls lästig sind, stellen sie Gehörlose vor ernsthafte Probleme. Verschärfend hinzu kommt ein oft dogmatischer Umgang mit der Maskenpflicht. Ein betroffenes Ehepaar wendet sich nun an alle Hörenden….
Hier zum Beitrag im Trierischen Volksfreund vom 28. Mai 2020
Erste Messe – mit Schutzkonzept gegen Corona-Ausbreitung am 17. Mai in Trier
Natürlich war er der erste, der zur Messe unter dem Schutzkonzept gegen die Ausbreitung des Corona-Virus gekommen war: Peter! Er fährt 140 km mit Bussen und Zügen, um beim Gottesdienst und der Versammlung dabei zu sein….
Messen in Gebärdensprache beginnen wieder – mit Abstand
Am Samstag, 9. Mai fand in der Herz-Jesu-Kirche die erste Messe mit Abstand und Hygiene statt. Es ist Platz für höchstens 60 Personen. Anmeldung ist Pflicht. Ein Empfangsteam hilft bei der Organisation. Trotzdem war es eine GUTE Erfahrung. Für alle.
Nach ein paar Gesprächen war klar: Wir wollen das in der Gehörlosengemeinde auch versuchen. Dabei folgen wir natürlich allen Vorschriften des Bistums Trier.
Heilige Messe mit Unterhaltung in der Kirche