Jahresplanung 2016 und PGR-Wahl am 7. November in Trier

Die Jahresplanung war früher immer die anstrengendste Sitzung des Pfarrgemeinderates. Seit einigen Jahren hat Anne Freitag alles schon vorher sehr gut vorbereitet – zusammen mit den Vorständen der Kath. Gehörlosenvereine, den Seniorenleitern und den Arbeitskreisleitern. Weitere Termine muss der neue Pfarrgemeinderat festlegen. So war die Jahresplanung 2016 schnell erledigt.
    Weiterlesen

Ausflug der Senioren Koblenz nach Königswinter am 1. September

Am ersten September an einem verregneten Tag fuhren wir mit 16 Senioren mit dem Zug nach Königswinter. Dort mussten wir den Regenschirm benutzen und gingen gemütlich durch die Stadt. Zuerst wurde in einem gemütlichen Lokal mittags gegessen. Danach war es nur noch eine kurze Strecke mit dem Regenschirm bis wir das Aquarium Sea Life erreichten. Nachdem wir Eintrittskarten erhalten hatten gingen wir durch und staunten über viele verschiedene Fische. Ganz besonders staunten wir über Seepferdchen, weil das männliche Tier schwanger wird, nicht das weibliche. Sie sind die einzigen männlichen Tiere überhaupt die schwanger werden.
Zum Schluss gab es Kaffee und Kuchen; das darf bei uns nicht fehlen. Als wir wieder weiter gingen konnten wir ohne Regenschirm am Rhein entlang spazieren zum Bahnhof und fuhren wieder nach Hause. Trotz Regen war es ein schöner Tag.(Bericht Helga Kleefuß)

  

Sommertreff im Pfarrhaus-Garten am 26. Juli

„Wie kriegt ihr das mit dem Wetter immer so gut hin?“ fragte eine Frau aus der Gemeinde Herz Jesu. Sie war zum Sommertreff im Pfarrhaus-Garten gekommen. Es stimmte: Das Wetter war super: nicht zu kalt, nicht zu heiß, kein Wind, ein bisschen bewölkt! Anders als am Gartenfest am Pfingstmontag – da hatten uns die Regenschauern immer wieder ins Pfarrhaus getrieben. Über 30 Leute waren zur „Garten-Messe“ gekommen: aus Herz Jesu, aus der Gehörlosengemeinde, aus der Wohngemeinschaft „Smile“ in Heiligkreuz.
Weiterlesen

Vereinsausflug des KGV St. Josef Koblenz nach Bad Sobernheim am 18. Juli

 

Am 18.Juli 2015  macht unser kath.Verein Koblenz einen schöner Tagesausflug. Vormittag um 10 Uhr fahren wir mit dem Bus,zuerst nach Bad Sobernheim und da
2 Familien mit seine Kinder in Bad Sobernheim zum Barfusslaufen,aussteigen,da kam noch eine Familie selbst mit dem Auto in Bad Sobernheim,hat zum Verzehr mitgebracht und wir da hier eine halbe Std dort Pause machten, Familien haben schön gegessen und nach der Pause  fuhren wir weiter nach Idar Oberstein so gegen Mittag um 12,15 Uhr und ein Gl Paar warten auf uns,wegen Stadtführung,dann gingen wir ins Restaurant zu Mittagsessen,nach dem Essen gingen wir ins Edelstein Museum besichtigen,interessante, wertvolle Steine und dann gingen wir zu Eis Salon.
Andere,etwa 5 Personen steigen zu Felsenkirche,besichtigen dies auch und dann um 17 Uhr Heimfahrt. Es war ein schöner Ausflug,
Bericht:Schriftführerin Gisela Krämer Kath, Verein Koblenz
         
Hier die Bilder vom Vereinsausflug des KGV St. Josef Koblenz mit Familien nach Bad Sobernheim an der Nahe:

https://www.dropbox.com/sh/sieg0n7p2cjoo1c/AACNDJcB-cfxCXe4n1Lma7W2a?dl=0

„Dank und Bitte für Europa“- Wallfahrt der KGG Trier und Effata Luxemburg nach Metz am 1. Juli

So viel hätte schief gehen können am 1. Juli bei der Gemeinde-Wallfahrt nach Metz: Verspätung des Busses – wegen Verkehrschaos in Trier, Verspätung der Züge aus Saarbrücken und Wittlich, Staus auf den Autobahnen usw. Es klappte aber eigentlich ganz gut. Nur der Eifelzug aus Gerolstein war ausgefallen. Und der Busfahrer hatte die falsche Zieladresse. Sonst klappte alles gut: Gegen Mittag waren die Koblenzer, Saarbrücker, Trierer und Luxemburger Gehörlosen zusammen in der Kapelle des Priesterseminars in Metz. Insgesamt 50 Personen!

Weiterlesen