Archiv der Kategorie: allgemein
Tauf-Fest mitten im Sommer: Nele und Marlon wurden am 23. August in Trier getauft
Das gibt es in der KGG nicht so oft: 2 Kinder wurden in der Sonntagsmesse in Gebärdensprache getauft. Familie Liewer aus Gindorf kennt uns schon gut: wir feierten mit ihnen schon die Taufe von Carina und Nico im Jahr 2010. Diesmal kam Nele dazu.
Familie Könen brachte Marlon zur Taufe. Die Familie wohnt im Harz. Aber wir feierten die Taufe von Marlon in Trier, weil die Patentante Stefanie zu unserer Gemeinde gehört.
Ein buntes Fest, das weit über die Familien hinaus zeigt: Gottes Familie ist groß und weit – und hat für viele Platz. Herzlich willkommen in unserer Gemeinde, und vielen Dank, dass wir die Taufe zusammen feiern konnten!
Veränderungen in der KGG zum 1. September
Foto: Marcus Stölb, Trier. www.texternes.de
Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde!
Zum 1. April 2015 hat der Bischof mir eine zusätzliche Aufgabe gegeben: Ich leite als Dechant das Dekanat der Stadt Trier.
7 katholische Pfarreien-Gemeinschaften gehören zum Dekanat Trier – mit 18 Pfarreien. Ich muss jetzt mehr in Trier sein und für die anderen Seelsorger und für die hörenden Pfarreien in Trier arbeiten. Darüber habe ich hier schon berichtet.
„Neue Wege gehen – in der Katholischen Gehörlosengemeinde im Bistum Trier. Pfarrgemeinderats-Wahl 2015 – 2019
KOMMT NOCH: 25 Jahre „Fachdienst für Hörgeschädigte“ in Frankenthal am 26. September
Landes-Inklusions-Tag am 10. Oktober in Mainz – mit Gebärdensprach-Dolmetscher!
Hier der Flyer zum Runterladen!
Weitere Infos im Pfarrbüro
Der Sommerfilm: „Der Mönch und der Fisch“ oder: „Neue Wege gehen – ganz anders!“
Nicht jeder kann im Sommer in Urlaub fahren. Auf der Seite „katholisch.de“ habe ich einen kleinen Film entdeckt, der uns auf eine Reise mitnimmt. Ein Mönch will einen Fisch fangen. Er schafft es nicht. Mit der Zeit passiert etwas ganz anderes….
Viel Spaß und viele neue Gedanken bei dieser Zeichentrick-Urlaubsreise:
Der Mönch und der Fisch….
TRIER STELLT SICH QUER! In Trier ist Platz für Geflüchtete, aber nicht für Nazis – Demonstration am 1. August
Kundgebung am 01.08. um 17.00 Uhr
in Trier (West), Eurener Straße 8
(Dechant Engel Haus)
Ab dem 1. August 2015 werden auch in Trier
Geflüchtete dauerhaft untergebracht.
Wir heißen sie herzlich willkommen und
hoffen, dass sie hier eine neue Heimat finden
und dass sie sich bei uns sicher fühlen
und nach einer oft langen und gefährlichen
Flucht zur Ruhe kommen können.
Doch genau an diesem 01.08. planen die
Nazis von der NPD einen Fackelmarsch
vor der Unterkunft in der Jägerkaserne.
Einmal mehr wollen sie ihre menschenverachtende
Hetze gegen Geflüchtete und Migrant*innen auf die Straße tragen.
Unsere Antwort? Widerstand!
Weiterlesen
KOMMT NOCH: Der IFD Trier für Hörbehinderte stellt sich vor – am 22. Juli – im IFD in Trier
Wegen sowohl inhaltlicher und als auch personeller Veränderungen im IFD-Hör möchten wir Ihnen unser neues altes Team vorstellen und Sie zu einer entsprechenden Infoveranstaltung am 22. Juli 2015 recht herzlich einladen. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Herzliche Grüße auch im Namen des ganzen Teams IFD-hör,
Petra Poetschke
Hier das pdf zum downloaden
Wer ist denn jetzt behindert?“- Projektgruppe des Trierer Angela-Merici-Gymnasiums zu Gast im Pfarrhaus am 20. Juli
„Wer ist denn jetzt behindert?“ Das ist gar nicht so einfach zu sagen. Ist die gehörlose Frau behindert, weil sie die Lautsprache der Schülerin nicht versteht? Oder ist es die Schülerin, weil sie die Gebärdensprache der gehörlosen Frau nicht versteht?
Ist der junge Mann behindert, der im Rollstuhl fährt – oder ist die Treppe behindert, die verhindert, dass der junge Mann in ein Gebäude hinein kommt?
Oft wird aus der Sicht der „Mehrheit“ gedacht: Behindert ist, wer anders ist als die Mehrheit.
Schülerinnen des Trierer Angela-Merici-Gymnasiums (AMG) waren zu einem Projekt-Besuch im Trierer Pfarrhaus. Sie wollten wissen, wie Menschen mit Behinderung leben, wie sie mit ihrem Alltag klar kommen.
Weiterlesen