Gemeindefest 2017 am 26. August – „mit Herzen – Mund – Händen – beten, danken, feiern!“

Die Heilige Messe -
mit Herzen, Mund und Händen
beten – danken – feiern
Feuchte schwere Luft lag über dem Pfarrhaus-Garten. Es hatte in der Nacht ein ziemlich starkes Sommer-Gewitter gegeben. Aber die Wolken verzogen sich – die Sonne kam heraus: Unser Gemeindefest konnte anfangen. 80 Menschen kamen von nah und fern, gehörlos, hörend, in Deutschland geboren, aus anderen Ländern zu uns geflüchtetet, katholisch, evangelisch – alle wollten wir zusammen „beten, danken, feiern – mit Herzen, Mund und Händen“.
Weiterlesen

Workshop „Taub und Katholisch“, 18.-20. August 2017, Mutterhaus der Franziskanerinnen in Luxemburg

In der Mitte des Raumes brennt eine Kerze. Da liegen Bücher aufgeschlagen, zu sehen sind Bilder, die Jesus zeigen wollen. Bunte Zettel liegen auch dort und Stifte. Hier in diesem Raum wird gemeinsam gedacht und sich unterhalten. Im Stuhlkreis sitzen zwölf Menschen. Sie sind gekommen um ein Wochenende gemeinsam zu verbringen. Jetzt in der Mitte des Wochenendes, es ist Samstag halb vier, feiert die Gruppe Eucharistie. In der Messe danken sie und bitten für einen guten weiteren Weg. Weiterlesen

Besuch aus Berlin

Hallo, meine Name ist Sabine Friedrich und ich komme aus Berlin. Dort arbeite ich als Seelsorgerin, ich bin Pastoralreferentin. In Zukunft soll ich in dort in der Gehörlosenseelsorge mitarbeiten. Seit März lerne ich Gebärdensprache. Ich bin neugierig, was alles in der Katholischen Gehörlosengemeinde Trier passiert. Darum werde ich für zehn Tage hier zu Besuch sein. Ich freue mich auf viele Begegnungen und möchte viel sehen und lernen. Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft!
     

KOMMT NOCH: Soloabend mit JOMI am 22.9.2017, um 20 Uhr in Saarlouis

Liebe Freunde von JOMI,
wir möchten Euch auf einen ganz besonderen Soloabend mit JOMI aufmerksam machen.
Wie wäre es mit einem Wiedersehen ? JOMI und wir vom Team JOMI würden uns sehr freuen!!!
Herzliche Grüße
Mariele Hübl
Team JOMI

P.S.Vorverkauf bei allen bekannten Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen und unter www.ticket-regional.de

Ticket-Hotline der Stadt Saarlouis 06831/689000
Infos: Kulturamt Saarlouis
Kaiser-Friedrich-Ring 26
66740 Saarlouis
Tel. 06831/6989013 oder 6989016 Weiterlesen

KGV St. Josef in Koblenz berichtet über das Vereinsleben im ersten Halbjahr:

KGV St. Josef in Koblenz berichtet über das Vereinsleben im ersten Halbjahr:

Vortrag „Dürfen wir uns töten oder töten lassen“ im Alten- und Pflegeheim St. Martin, Ochtendung am 30. März
Die Überlegung zum Assistierten Suizid (Begleitung/Beihilfe für Selbstmord): Es geht um die schwerkranke Menschen, die keine Hoffnung haben oder nicht weiter Leid ertragen müssen. Das ist sehr schwere Entscheidung! Die Ärzte dürfen keine Medikamenten für Selbstmord geben und Menschen begleiten, weil es strafbar ist. In Deutschland ist verboten und in der Schweiz, Luxemburg und andere Länder ist erlaubt. Deutschland geht andere Wege: Die Medizin hilft, dass die Menschen keine Schmerzen haben und friedlich sterben können. (Palliativ-Medizin, Hospiz) Viele Leute machen viele große Gedanken und haben viele Fragen. Das war sehr interessant zu hören und sehen, wie man eine schwerkranken Menschen helfen möchte oder hilflos zusehen muss. Weiterlesen

Unser „neuer Mann“ im Pfarrhaus-Team: Hani Al Zoubi

Er ist 24 Jahre alt, gehörlos, in Syrien geboren, nach Deutschland geflüchtet, verheiratet und hat ein Kind:
Unsere neue Reinigungskraft Hani Al Zoubi. Das Bistum Trier hat ihn zum 19. Juli 2017 für die KGG angestellt.
Unsere Gemeinde hat er durch den Deutschkurs für gehörlose Flüchtlinge im letzten Jahr kennen gelernt. Katja Groß und Yves Marinelli begleiten die junge Familie seit einiger Zeit.
Hani wird nun das Hausteam verstärken. Die Arbeit macht ihm Spaß, er ist fleißig und schnell.
Natürlich gibt es für ihn und für uns alle noch viel zu lernen. Maria Fiebus leitet ihn an und zeigt ihm die Arbeit im Pfarrhaus. Er muss auch die deutsche Schrift und die deutsche Gebärden- und Laustprache lernen. Die Kommunikation gelingt trotzdem – manchmal gibt es kleinere Missverständnisse. Es gibt aber immer viel zu lachen! Wir begrüßen Hani Al Zoubi und heißen ihn herzlich willkommen! Beim Gemeindefest werden ihn die Gemeindemitglieder kennen lernen können.
Weiterlesen