KOMMT NOCH: Vortrag „Gesunder Schlaf – Gesundes Leben“ im Alten- und Pflegeheim St. Martin, Ochtendung am 14. März, 19:00 – 20:30 Uhr
Zu einem gesunden Leben gehört auch ein gesunder Schlaf. Was kann ich für einen gesunden Schlaf tun? Wie kann ich die Schlafstörungen erkennen? Was kann ich gegen Schlafstörungen tun? Dr. Schichl, Neuropsychologin informiert und erklärt. Mit Gebärdensprachdolmetscher.


Archiv der Kategorie: allgemein
KOMMT NOCH: Payaso Sordo on Tour – am 4. März 2018 in Trier
Stand: 23.02.2018: Ausverkauft! Keine Karten mehr!
Es gibt nur noch ganz wenige Karten!
Bitte bei GSV Trier oder KGV Franz-von-Sales melden!
Kontakt: Herres@kgg-trier.de – bitte nicht mehr bestellen!
Religiösen Sendungen mit Untertitel
Religiösen Sendungen mit Untertitel
Ihr könnt die aktuelle Sendungen mit Untertitel-Liste, hier Link finden. Ihr könnt die Fernsehtips nach „UT“ filtern und finden.


Aschermittwoch – Jetzt ist die Zeit der Rettung da!
Evangelium in Gebärdensprache zum Aschermittwoch:
http://youtu.be/oDf1uvSxA8g
Erklärung:
http://youtu.be/5M4Oq1aQ2-Y
Ausstellung-Führung mit Gebärdensprachdolmetscher am 10. Februar in Luxemburg
Am 10. Februar 2018 um 11:00 Uhr findet eine Besichtigung mit Gebärdensprachdolmetscher in der Villa Vauban statt.
Die Ausstellung „Time Space Continuum“ wird besichtigt. Es ist eine Ausstellung mit Fotografien von Edward Steichen.
Edward Steichen war ein bekannter Fotograf, er wurde 1879 in Luxemburg geboren.
Die Besichtigung ist gratis, sie dauert +- 1.5 Stunden. Anmeldung per Mail: visites@2musees.vdl.lu bis zum 8. Februar 2018!
Weitere Informationen über diese und andere Veranstaltungen für hörgeschädigte Menschen finden Sie auf unserer Internetseite.
Samedi le 10 février 2018 à 11h00 aura lieu une visite guidée avec interprète en langue des signes à la Villa Vauban.
L’exposition « Time Space Continuum » sera visitée. C’est une exposition de photographies d’ Edward Steichen.
Edward Steichen était un photographe connu, il a été né au Luxembourg en 1879.
La visite guidée est gratuite, elle durera +- 1.5 heures. Réservation par mail : visites@2musees.vdl.lu jusqu’au 8 février 2018.
Plus d’informations sur cet événement et d’autres événements pour personnes déficientes auditives se trouvent sur notre site internet.
„Franz-von-Sales“-Fest am 4. Februar in Trier
Am Anfang des Jahres wird immer das Franz-von-Sales-Fest in Trier gefeiert. Der KGV „Franz-von-Sales“ lädt zur Festversammlung in den Matthiassaal, die KGG feiert vorher den Gottesdienst in der Matthiaskirche.
Aus der Predigt zum Fest 2018
Es ist immer wieder eine gute Gelegenheit, zurück zu blicken:
Was hat sich seit dem letzten Fest verändert? Was ist gleich geblieben? Was ist neu dazu gekommen? Seit 20 Jahren hat sich viel verändert:
Das Leben von gehörlosen Menschen ist alles in allem viel besser und bequemer geworden. Moderne Technik hilft bei der Kommunikation: Internet, Email, WhatsApp, Facebook, Smartphone. Vor 20 Jahren noch völlig unbekannt – und heute ist das sogar für viele Senioren selbstverständlich.
Die Gebärdensprache hat sich weit verbreitet. Und auch für viele Hörende ist die Gebärdensprache schön und selbstverständlich.
Es gibt aber auch immer wieder Enttäuschungen: Immer wieder versuchen Ämter, Geld für den Dolmetscher zu sparen – und Familien zu zwingen, dass Kinder ein CI bekommen sollen.


Das Interesse an Glaube und Kirche ist zurück gegangen.
Aber es gibt trotzdem auch viel Neues in unserer Gemeinde:
Die Unterstützung für gehörlose Flüchtlinge ( soziale Arbeit, DGS-Unterricht), es gibt die neue Website „Taub & katholisch“, es gibt das inklusive Kirchenprojekt .sredna.
Wir müssen schauen, wohin der Heilige Geist uns heute führt. Und wofür die Kirche, die KGG, gut ist. Dabei kann uns der Heilige Franz von Sales ein guter Begleiter und Beschützer sein!“

Zum Schluss des Gottesdienstes gab es noch den persönlichen Lichter-Segen (Blasiussegen). Anschließend hat der Vorsitzende des KGV Franz-von-Sales Gerhard Schneble zur Festversammlung in den Matthiassaal eingeladen. Dort konnte er viele Gäste und Ehrengäste begrüßen. Ein schönes Fest – mit vielen Gedanken zum Weiterdenken.

Weihnachtsmesse in Koblenz mit Trauung von Ivonne und Dirk am 28. Dezember
Wie seit vielenf Jahren kamen die Koblenzer Gehörlosen zum Weihnachtsgottesdienst „zwischen den Jahren“ in die Josefkirche. Da gibt es immer viel zu feiern. Weihnachten, Fest der Heiligen Familie, der Apostel Johannes, Jahresschluss, Neujahr…
Aber in diesem Jahr hatten wir ein ganz besonderes Fest: eine Hochzeit! Ivonne Borrajo – Schmitz und Dirk Schenk aus Neuwied haben im Laufe der letzten Jahre ihre beiden Kinder Lena und Selina in Koblenz in unserer Gemeinde taufen lassen.
Und bei der letzten Taufe haben sie sich entschieden: sie wollen auch heiraten – und so eine richtige Familie sein, mit dem Segen Gottes.
Ein besonders schöner Zufall war, dass Ivonnes Eltern genau am selben Tag ihren 44. Hochzeitstag feierten.

Weiterlesen
Inklusive Weihnachtsmesse am 2. Weihnachtstag – 26. Dezember in Trier
Weihnachten 2017 in Trier – wirklich inklusiv! Wie in jedem Jahr feierten die Trierer Gehörlosen mit ihren hörenden Freunden und Gemeindemitgliedern einen wunderbaren, lebendigen Weihnachtsgottesdienst am 2. Weihnachtstag – nachmittags um 17.00 Uhr.
In diesem Jahr war er wirklich inklusiv, so wie schon die Feier der Osternacht. Menschen, die aus dem Iran nach Deutschland geflohen sind, haben sich entschieden, den Christlichen Glauben anzunehmen. An Weihnachten waren es eine Familie mit 2 Kindern und 2 einzelne Erwachsene. Eine Familie, die im Moment in der Pfalz leben muss, bekam keine Erlaubnis, um nach Trier zur Taufe zu kommen. So kam zur Deutschen Gebärdensprache und zur Deutschen Lautsprache auch noch „Farsi“,dazu „Persisch“, die Muttersprache unserer iranischen Freunde.

Es ist bewegend, wenn erwachsene Menschen oder eine ganze Familie getauft und gefirmt werden. Sie zeigen, dass man sich für den Glauben entscheiden muss. Christ ist man nicht „automatisch“. Der Diakon Stephanus hat seinen Glauben an Jesus mit dem Leben bezahlt. Ihn feiern wir in jedem Jahr am 26. Dezember. Er zeigt: Glaube, das ist nicht nur „Spaß“ – das kann auch sehr ernst sein – und ein großes Opfer fordern.
Weiterlesen
Weihnachtsgottesdienst und Feier am 24. Dezember in Jägersfreude/Saarbrücken

Hier findet ihr das Programm zum Herunterladen!
Grüße und Wünsche zu Weihnachten 2017
.. auf den Webseiten der KGG.
Allen Freundinnen und Freunden unserer Gemeinde wünschen wir
Ein Frohes Weihnachtsfest
und ein Gesegnetes Jahr 2018
Das kgg-Website-Team