Da waren sie…. 20 * C + M + B * 16

… die Sternsinger von St. Matthias!
„Respekt für dich, Respekt für mich, Respekt für andere – in Bolivien und weltweit!“
heißt in diesem Jahr das Thema. Die Sternsinger haben für Kinder in Bolivien gesammelt.
Und sie haben den Segen gebracht:
20 * C+M+B * 16:
Möge Christus unser Haus segnen, auch im Jahr 2016! Danke!
Danke auch an das Team der Ehrenamtlichen, die in diesem Jahr in St. Matthias die ganze Sternsinger-Aktion vorbereitet und durchgeführt haben. Danke vor allem den Kindern und Familien, die mitmachen!
  

Videobotschaft mit UT „Gespräche zwischen den Religionen“ – für Januar 2016 von Papst Franziskus

Papst Franziskus hat an diesem Dreikönigstag seine erste Videobotschaft zum Heiligen Jahr veröffentlicht. Im Januar geht es beim Gebetsanliegen um den interreligiöser Dialog. Für Papst Franziskus kein unbedeutendes Thema.
„Ich setze mein Vertrauen in Buddha“ – „Ich glaube an Gott“ – „Ich glaube an Jesus Christus“ – „Ich glaube an Gott, Allah“. Das erste Video von Papst Franziskus ist nun online und sein Motto für den Januar ist der interreligiöse Dialog. Ein Rabbiner, eine Buddhistin, ein Priester und eine islamische Führungsperson stehen stellvertretend für alle Menschen auf dieser Welt, erklärt Franziskus gut beleuchtet an seinem Schreibtisch. „Der größte Teil der Erdbevölkerung bezeichnet sich als gläubig. Diese Tatsache sollte zu einem Dialog zwischen den Religionen ermuntern. Wir dürfen nicht aufhören, dafür zu beten, und mit denen zusammenzuarbeiten, die anders denken….“ Das ehrliche Gespräch zwischen Männern und Frauen der verschiedenen Religionen soll Gerechtigkeit und Frieden bringen, so Franziskus.

Nikolaus-Feier der Hunsrücker und Koblenzer Familien auf dem Hahn am 5. Dezember

Es war ein toller Nikolaus-Familientreff in der Jugendkirche auf dem Hahn mit vollem Programm!
Es haben 23 Kinder (1-12 Jahre) mit Eltern, Großeltern, Verwandten teilgenommen. Insgesamt waren ungefähr 60 Personen auf dem Treff….

Weiterlesen

Vortrag am 24. November im Medienhaus Trierischer Volksfreund, über Techniken bei Kopf- und Hals-Chirurgie im Klinikum Mutterhaus

Herzliche Einladung zu einem spannenden Vortrag:
Minimalinvasive Techniken in der Kopf- und Hals-Chirurgie des Klinikums Mutterhaus
Mit Übersetzung durch eine Gebärdendolmetscherin (Sie bleibt nur eine Stunde da und bitte um Verständnis, da keine 2 GebärdensprachdolmetscherIn zur Verfügung steht)
Am Dienstag, dem 24. November informieren die Chefärzte der HNO-Abteilung des Trierer Klinikums Mutterhaus von 19:00 bis 21:00 Uhr zum Thema minimalinvasive Techniken.
Der Vortrag findet im Forum vom Medienhaus Trierischer Volksfreund statt.
Weiterlesen