Hier zum Ausdrucken!
In der Kirche Herz Jesu waren ca. 50 Personen anwesend.
David Demke aus Hamburg ist selbst gehörlos, erklärt und informiert in Gebärdensprache. Er ist Diplom Pflegewirt, Fachdozent und Einrichtungsleitung vom Altenheim für Gehörlose in Hamburg.
An der Pilgerwallfahrt haben insgesamt 34 Personen teilgenommen. Es war eine Gruppe von verschiedenen Personen, Hörende, Schwerhörige, Taube, CI-Träger, verschiedenes Alter. Weiterlesen
Wie immer jedes Jahr feierten wir die Inklusive Messe an Karfreitag und auch dieses Jahr wieder zu Osternacht, auch wenn Ralf Schmitz nicht da ist. Wir haben trotzdem weitergeführt. Weiterlesen
Menschen mit und ohne Behinderung aus Einrichtungen treffen sich am 10. Mai 2025 zum Begegnungstag, der unter dem Leitwort „Du bist unglaublich! Ich glaube“ steht.
Wir wollen uns als Gruppe von Menschen aus mehreren Einrichtungen kennenlernen, austauschen, gemeinsam singen und Spaß haben.
In dem einen oder anderen Workshop – beim Offenen Singen, Tanzen, kreativer Gestaltung oder im Gesprächskreis – werden wir „Unglaubliches“ erleben.
Um 14.00 Uhr findet ein Gottesdienst in Leichter Sprache mit Weihbischof Jörg Michael Peters im Dom statt. Dieser wird von einem Gebärdendolmetscher begleitet. Musikalisch mitgestaltet wird der Gottesdienst von „…am liebsten gemeinsam!“, den Musiker*innen des Inklusiven Musizierensemble Engers, dem Veeh-Harfenensemble Engers und dem Inklusionschor Plusminusfünfzig Weißenthurm. Herzliche Einladung an alle Interessierten, zum Gottesdienst dazuzukommen und mitzufeiern. Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Mehr Info, hier!
Wortgottesfeier vorbereitet und Sorgen gemacht, ob wie in den letzten Monaten so wenige Gehörlose kommen. Doch kamen an diesem Tag mehrere Personen. Es war eine sehr schöne Feier und anschließende Begegnung mit dem „8. Sakrament“. Wir hoffen, dass in Zukunft wieder mehr Gehörlose an Gottesdienst kommen. Weiterlesen
Führung für gehörlose Menschen in Gebärdensprache
Römische Antike
Mosaike, Kaiser-Bilder, der Trierer Goldmünzenschatz: Der Gästeführer Norbert Herres gibt bei einem Rundgang durch die Römische Abteilung im Landesmuseum spannende Einblicke in die Antike in Gebärdensprache.
Treffpunkt: Museumsfoyer. Dauer ca. 90 Minuten. Kosten: ermäßigter Eintritt plus 2,- € Führungsgebühr. Teilnehmerzahl begrenzt. Information und Anmeldung unter muspaed.rlmt@gdke.rlp.de oder Fax 0651 / 9774-222 bis zum 21. März, 12 Uhr.
Bild: RLMT_Amazone_Foto_Th_Zühmer
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Datenschutzhinweise
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.