Es war eine schöne interessante erfahrungsreiche Religiöse Kinderwoche im Schloss Dreilützow, ca. 30 km von Schwerin entfernt. Zur Kinderwoche mit insgesamt 75 Personen haben sich die 3 Gruppen zusammen getroffen, ausgetauscht, gespielt und Gottesdienste zusammen gefeiert. Die folgenden Gruppen haben daran teilgenommen: Gemeinde St. Matthias in Trier, Kath. Gehörlosengemeinde in Trier, Gemeinde in Huysburg (Sachsen-Anhalt). Weiterlesen
Archiv der Kategorie: zusammenkommen & feiern
Nach 9 Jahren: Sekretärin Anne Freitag verlässt die KGG zum 1. August 2016
Am 27. Juli war es so weit: Die KGG hatte zum Abschiedsfest eingeladen: die Mitglieder des Pfarrgemeinderates und des Verwaltungsrates, mit denen Anne Freitag zusammengearbeitet hat, die früheren Sekretärinnen und Sekretäre der KGG und einige Kolleginnen und Kollegen aus dem Bischöflichen Generalvikariat, die die KGG sehr gut unterstützen.
Anne Freitag beendet nach 9 Jahren ihren Dienst bei uns und wechselt in eine neue Aufgabe: sie wird Schulsekretärin der St. Josef Schule des Bistums Trier – eine Förderschule für Kinder mit Lernbehinderung.
Wir sind traurig, dass wir eine sehr gute Pfarr-Sekretärin verlieren, aber wir freuen uns auch, dass sie noch einmal eine neue Herausforderung annehmen will – für die letzten Jahre ihrer Berufstätigkeit….
Weiterlesen
Wallfahrt von KGG Trier und EFFATA Luxemburg nach Echternach an Peter-und-Paul am 29. Juni
Eine große Wallfahrtsgruppe mit etwa 50 Personen aus der KGG Trier und von EFFATA Luxemburg machte sich wieder gemeinsam auf den Weg. Im letzten Jahr waren wir in Metz, diesmal ging die Wallfahrt nach Echternach. Und wieder spürten wir: Grenzen von Staaten haben für Gehörlose und für Christen keine große Bedeutung: sie trennen nicht (mehr).
Wieder haben wir gemeinsam für „EUROPA“ gebetet: wir können die Herausforderungen und Probleme nur GEMEINSAM lösen. Da sind sich Deutsche und Luxemburger Gehörlose einig!
Weiterlesen
Fällt aus: „Ein Tag mit NERO“ – am Samstag, 27. August 2016 in Trier
Es hat sich NIEMAND angemeldet… Schade, dass es bei den Gehörlosen in Trier kein Interesse gibt….
Weiterlesen
Spontaner Familien-Picknick in Montabaur am 15. Juli
Christine Becker fragte im Familien-Team, ob wir Lust auf Picknick im Grünen hätten. So wurde dann auf einen Termin geeinigt, nur war es auch wetterabhängig.
Als die Zeit immer näher rückte und der Wetterbericht auch gut war, fand das Picknick im Grünen auch statt. Drei Familien haben sich an einem Ort getroffen, und sind zusammen zum Spiel-, Sport- und Abenteuerwelt im Grünen nach Montabaur gefahren. Kaum sind wir angekommen, waren die Kinder außer Rand und Band… der Platz ist ja groß . . .
Weiterlesen
KOMMT NOCH: Sommerfest des Familien-Treff Koblenz am 19. Juni in Neuwied
Hier das Plakat als Flyer- Herzliche Einladung!
Inklusive Osterfeier für gehörlose Familien in der Jugendkirche Hahn am Ostermontag, 28. März
Einige Familien mussten absagen, weil die Kinder krank waren, ein Team-Mitglied war dann auch noch kurz vorher krank, es regnete und stürmte, Ralf hatte seine Brille vergessen – kann man so Ostern inklusiv feiern???
Antwort: JA, KLAR!!! Warum denn nicht???
Denn: die anderen Familien kamen ja trotzdem, das Team hat viele Mitglieder, eine Gruppe von Neu-Gefirmten Jugendlichen aus dem Dekanat Simmern und 3 Begleiterinnen halfen mit – und nachdem Ralf sich 2 Lesebrillen im Flughafen-Gebäude gekauft hatte, fand er seine richtige Brille in der Laptop-Tasche. Alles gut!
Ein neuer Geist – Osternacht in der Herz Jesu Kirche am 26. März
Inklusive Osternacht in der Herz Jesu Kirche. Da braucht man nicht viel zu schreiben: einfach nur anschauen – und mitfreuen! Der Herr ist wahrhaft auferstanden! Er gibt den Seinen einen neuen Geist: so können sie die Werke der Barmherzigkeit leben – wie die Frauen am Grab.
Die Werke der Barmherzigkeit leben – das heißt: das Leben des Auferstandenen verkünden!
Mit über 160 Menschen konnten wir Ostern feiern: am Feuer, mit der Kerze, den 7 Lesungen aus der Heiligen Schrift, dem Wasser und dem Mahl – am Altar mit Brot und Wein, unter der Empore mit vielen guten Gaben!
Vielen haben es bei Osterwünschen gesagt: Ein wunderbares Oster-Fest! Halleluja!
Weiterlesen
Der KGV St. Josef Koblenz wurde 95 Jahre alt – Fest am 20. März
Helga Kleefuß konnte eine große Gemeinde zum 95. Geburtstag des KGV St. Josef Koblenz begrüßen. Nach dem Mittagessen trafen sich alle zum Festgottesdienst in der St. Josef Kirche. Nachdem alle Ehrengäste, Freunde und Mitglieder des „Geburtstagskindes“ begrüßt waren, wurde der Gottesdienst zur Heiligen Woche gefeiert.
„Was wäre, wenn sie wiederkommen würden: die Gründungsmitglieder des KGV St. Josef, die vor 95 Jahren den Verein gegründet haben?“ so fragte Pfarrer Schmitz am Anfang der Jubiläumsmesse. „Sie würden sich nicht mehr zurecht finden, weil sich das Leben der Menschen insgesamt so sehr verändert hat – und das Leben der Gehörlosen auch!“ Auch die Einstellung zu Gott, zum Glauben, zur Kirche hat sich verändert. Früher war das alles selbstverständlich. Heute muss man sich entscheiden: Bin ich FÜR Gott, Jesus, den Glauben, die Kirche? Oder bin ich DAGEGEN? Einfach nur „mitlaufen“ geht nicht mehr…
Weiterlesen
Besinnungstage auf der Marienburg vom 24. – 26.02.
Wie in jedem Jahr, gab es auch vom 24. bis 26. Februar wieder Besinnungstage auf der Marienburg. Eingeladen waren Jugendliche aus Lebach, Trier und Neuwied, deren Schulzeit 2017 endet. Leider konnten die Lebacher in diesem Jahr aus schulinternen Gründen nicht teilnehmen. Obwohl die Gruppe im Vergleich zu früheren Jahren auffallend klein war, war die Stimmung sehr gut und schnell wurden neue Freundschaften geschlossen. Am ersten Tag haben wir uns bei kreativen Spielen näher kennengelernt. Man hörte Jugendliche laut schreiend durch das Haus rennen, um schnell rote Schnürsenkel, Schlafanzug oder Haargel zu bringen…. Weiterlesen