Am 13.10.2024 fand eine Dankfeier mit Gedenken an Ralf Schmitz im Kulturzentrum in Eidenborn statt. Wir haben auch eine Person mit zum Gedenken hinzugefügt, nämlich Elivra Dreidemie.
Archiv des Autors: Daniel Beinhoff
Mk 7,31-37 – Auslegung zum 23. Sonntag im Jahreskreis (von Ralf Schmitz und Daniel Beinhoff)
Es wurde am 8. September 2024 im Zeitung des Paulinusverlags veröffentlicht. Hier kann man auch herunterladen in pdf: 08_09.paulinus_06
GEMEINDEWALLFAHRT IN RÜDESHEIM – Hildegardfest am 17. September 2024
Jedes Jahr am 17. September ist Hildegardfest in Rüdesheim. Warum immer am 17. September? Der 17. September ist der Gedenktag der heiligen Hildegard. Sie war Universalgelehrte und hatte viele Talente: Sie war Theologin, Schriftstellerin, Komponistin, Mystikerin, Heilkundige und verstand sich als christliche Prophetin. Weiterlesen
AUSFLUG IN LINZ MIT KASBACHTALBAHN mit KGV St. Josef Koblenz am 15. September 2024
Dieses Jahr haben wir kein Gottesdienst an diesem Sonntag gemacht. Wir wollten was anderes, da machten wir einen Ausflug mit Kasbachtalbahn nach von Linz am Rhein nach Kalenborn.
Wir haben uns am Bahnhof in Linz am Rhein getroffen, danach sind wir mit der Kasbachtalbahn zur Brauerei hochgefahren. Dort haben wir Mittag gegessen. Weiterlesen
Nachruf Ralf Schmitz von Josef Rothkopf (VKGD)
Nachruf Ralf Schmitz von Beate Reichertz und Norbert Herres
Nachruf
Ralf Schmitz
Pfarrer der kath. Gehörlosengemeinde im Bistum Trier
1997-2024
Sein Tod hat uns sehr schwer getroffen. In Trauer gedenken wir Ralf Schmitz, eine starke und wichtige Persönlichkeit in der katholischen Gehörlosenwelt. Weiterlesen
Nachruf von TuK
Weitere Anzeigen, Worte an Ralf Schmitz
Gehörlosenverein „Bleib Treu“ Saarbrücken und Umgebung e.V. Weiterlesen
Trauerfall Elvira Dreidemie, geb. Ludes
EUPHORIE-BEGEISTERUNG. Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung in Jugendkirche Eli.ja, Saarbrücken
An Pfingstmontag haben wir in Saarbrücken auch Wortgottesfeier gemacht, diesmal auch mit Kommunionausteilung. Der Ablauf des Gottesdienstes war ähnlich wie bei Pfingstsonntag, aber diesmal mit Technik, was geklappt hat. Und das besondere ist, dass Daniel Beinhoff die Kommunionausteilung zum ersten Mal gemacht hat. Es war ein schönes Fest mit anschließender Begegnung mit „8. Sakrament“. Weiterlesen