Rebecca Mathes und Daniel Beinhoff wünschen euch eine gute Fastenzeit.
Möge Gott Euch Kraft geben und Euch zum Erfolg verhelfen!
KOMMT: Inklusionslauf am 4. Mai in TRIER
KOMMT NOCH: VORTRAG „Demenz und Alzheimer“ am 9. Mai in Trier
KOMMT NOCH: Gottesdienst mit Weihbischof Jörg Michael Peters und Gebärdensprachdolmetscher am 10. Mai in Trier
Samstag, 10. Mai 2025
Begegnungstag der Menschen mit und ohne Behinderungen aus Einrichtungen
Menschen mit und ohne Behinderung aus Einrichtungen treffen sich am 10. Mai 2025 zum Begegnungstag, der unter dem Leitwort „Du bist unglaublich! Ich glaube“ steht.
Wir wollen uns als Gruppe von Menschen aus mehreren Einrichtungen kennenlernen, austauschen, gemeinsam singen und Spaß haben.
In dem einen oder anderen Workshop – beim Offenen Singen, Tanzen, kreativer Gestaltung oder im Gesprächskreis – werden wir „Unglaubliches“ erleben.
Um 14.00 Uhr findet ein Gottesdienst in Leichter Sprache mit Weihbischof Jörg Michael Peters im Dom statt. Dieser wird von einem Gebärdendolmetscher begleitet. Musikalisch mitgestaltet wird der Gottesdienst von „…am liebsten gemeinsam!“, den Musiker*innen des Inklusiven Musizierensemble Engers, dem Veeh-Harfenensemble Engers und dem Inklusionschor Plusminusfünfzig Weißenthurm. Herzliche Einladung an alle Interessierten, zum Gottesdienst dazuzukommen und mitzufeiern. Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Mehr Info, hier!
KOMMT: Fronleichnams-Feier in Mannheim am 19. Juni
… die KGG wird 25
Kar- und Ostertage in Trier
Pantomime und Orgel am 5. April in Trier
Wortgottesfeier zum 3. Fastensonntag in Trier am 23.03.2025
Wortgottesfeier vorbereitet und Sorgen gemacht, ob wie in den letzten Monaten so wenige Gehörlose kommen. Doch kamen an diesem Tag mehrere Personen. Es war eine sehr schöne Feier und anschließende Begegnung mit dem „8. Sakrament“. Wir hoffen, dass in Zukunft wieder mehr Gehörlose an Gottesdienst kommen. Weiterlesen
Führung in Gebärdensprache am 22. März in Trier
Führung für gehörlose Menschen in Gebärdensprache
Römische Antike
Mosaike, Kaiser-Bilder, der Trierer Goldmünzenschatz: Der Gästeführer Norbert Herres gibt bei einem Rundgang durch die Römische Abteilung im Landesmuseum spannende Einblicke in die Antike in Gebärdensprache.
Treffpunkt: Museumsfoyer. Dauer ca. 90 Minuten. Kosten: ermäßigter Eintritt plus 2,- € Führungsgebühr. Teilnehmerzahl begrenzt. Information und Anmeldung unter muspaed.rlmt@gdke.rlp.de oder Fax 0651 / 9774-222 bis zum 21. März, 12 Uhr.
Bild: RLMT_Amazone_Foto_Th_Zühmer
Wortgottesfeier mit Austeilung Aschenkreuz in Saarbrücken am 09.03.2025
Alles vorbereitet, angekommen in Jugendkirche eli.ja stellten wir fest, dass die Türen zu sind, Küsterin war nicht da. Sehr ärgerlich, aber an diesem Tag war draußen sehr schönes Wetter, so haben wir draußen die Wortgottesfeier gemacht. Draußen waren Bänke und Tisch aus Palette da, haben wir mit Altartuch und mit unserer Osterkerze geschmückt. Auch ein perfekte Möglichkeit. Während der Feier gab es eine Möglichkeit, ein Aschekreuz auf Stirn zu bekommen. Weiterlesen