Infos vom KGV „Bleib treu“ für Saarbrücken und Umgebung e. V. für den Herbst

Guten Morgen, liebe Freunde , bekannten , Verwandlte…
unser Verein- Bleib Treu , 1. Voristzende Sigrid Meiser-Helfrich haben auch mehr informieren:
Alle Programme und weitere Informationen auf unserer Homepage:

www.kgv-bleib-treu.de

09. Oktober 2015:    Vortrag zum Thema „Gebärdensprache“
17. Oktober 2015:    Dirndl- und Trachtenfest
31. Oktober 2015:    Filmabend „The Deaf-Police-Story
Zum Filmabend bitten wir um Vorbestellung der Eintrittskarten!!!
Film frei ab 6 Jahre: Mitglieder-Kinder bis 16 Jahre Eintritt frei
andere Kinder: bis 12 Jahre 5,00 €, 13 – 16 Jahre 10,00 €

alle Programm im Anhang und Filmabend soll anmelden.
Bitte sollen Sie keine Sorgen wegen Beamer, sonst wir haben spezialle Beamer für Kino ausleihen.
Bitte zu weiterleiten!!!!

Tauf-Fest mitten im Sommer: Nele und Marlon wurden am 23. August in Trier getauft

Das gibt es in der KGG nicht so oft: 2 Kinder wurden in der Sonntagsmesse in Gebärdensprache getauft. Familie Liewer aus Gindorf kennt uns schon gut: wir feierten mit ihnen schon die Taufe von Carina und Nico im Jahr 2010. Diesmal kam Nele dazu.
Familie Könen brachte Marlon zur Taufe. Die Familie wohnt im Harz. Aber wir feierten die Taufe von Marlon in Trier, weil die Patentante Stefanie zu unserer Gemeinde gehört.
Ein buntes Fest, das weit über die Familien hinaus zeigt: Gottes Familie ist groß und weit – und hat für viele Platz. Herzlich willkommen in unserer Gemeinde, und vielen Dank, dass wir die Taufe zusammen feiern konnten!

Veränderungen in der KGG zum 1. September


Foto: Marcus Stölb, Trier. www.texternes.de

Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde!
Zum 1. April 2015 hat der Bischof mir eine zusätzliche Aufgabe gegeben: Ich leite als Dechant das Dekanat der Stadt Trier.
7 katholische Pfarreien-Gemeinschaften gehören zum Dekanat Trier – mit 18 Pfarreien. Ich muss jetzt mehr in Trier sein und für die anderen Seelsorger und für die hörenden Pfarreien in Trier arbeiten. Darüber habe ich hier schon berichtet.

Weiterlesen

Der Sommerfilm: „Der Mönch und der Fisch“ oder: „Neue Wege gehen – ganz anders!“

Nicht jeder kann im Sommer in Urlaub fahren. Auf der Seite „katholisch.de“ habe ich einen kleinen Film entdeckt, der uns auf eine Reise mitnimmt. Ein Mönch will einen Fisch fangen. Er schafft es nicht. Mit der Zeit passiert etwas ganz anderes….
Viel Spaß und viele neue Gedanken bei dieser Zeichentrick-Urlaubsreise:
Der Mönch und der Fisch….

TRIER STELLT SICH QUER! In Trier ist Platz für Geflüchtete, aber nicht für Nazis – Demonstration am 1. August

Kundgebung am 01.08. um 17.00 Uhr
in Trier (West), Eurener Straße 8
(Dechant Engel Haus)
Ab dem 1. August 2015 werden auch in Trier
Geflüchtete dauerhaft untergebracht.
Wir heißen sie herzlich willkommen und
hoffen, dass sie hier eine neue Heimat finden
und dass sie sich bei uns sicher fühlen
und nach einer oft langen und gefährlichen
Flucht zur Ruhe kommen können.
Doch genau an diesem 01.08. planen die
Nazis von der NPD einen Fackelmarsch
vor der Unterkunft in der Jägerkaserne.
Einmal mehr wollen sie ihre menschenverachtende
Hetze gegen Geflüchtete und Migrant*innen auf die Straße tragen.
Unsere Antwort? Widerstand!
Weiterlesen

Sommertreff im Pfarrhaus-Garten am 26. Juli

„Wie kriegt ihr das mit dem Wetter immer so gut hin?“ fragte eine Frau aus der Gemeinde Herz Jesu. Sie war zum Sommertreff im Pfarrhaus-Garten gekommen. Es stimmte: Das Wetter war super: nicht zu kalt, nicht zu heiß, kein Wind, ein bisschen bewölkt! Anders als am Gartenfest am Pfingstmontag – da hatten uns die Regenschauern immer wieder ins Pfarrhaus getrieben. Über 30 Leute waren zur „Garten-Messe“ gekommen: aus Herz Jesu, aus der Gehörlosengemeinde, aus der Wohngemeinschaft „Smile“ in Heiligkreuz.
Weiterlesen