„Dank und Bitte für Europa“- Wallfahrt der KGG Trier und Effata Luxemburg nach Metz am 1. Juli

So viel hätte schief gehen können am 1. Juli bei der Gemeinde-Wallfahrt nach Metz: Verspätung des Busses – wegen Verkehrschaos in Trier, Verspätung der Züge aus Saarbrücken und Wittlich, Staus auf den Autobahnen usw. Es klappte aber eigentlich ganz gut. Nur der Eifelzug aus Gerolstein war ausgefallen. Und der Busfahrer hatte die falsche Zieladresse. Sonst klappte alles gut: Gegen Mittag waren die Koblenzer, Saarbrücker, Trierer und Luxemburger Gehörlosen zusammen in der Kapelle des Priesterseminars in Metz. Insgesamt 50 Personen!

Weiterlesen

„Mal was anderes!“ – Weiß-Rot-Fest des KGV St. Josef in Koblenz am 21. Juni

„Nicht rot-weiß-Fest, sondern weiß-rot-Fest!“ Helga Kleefuß musste es oft sagen. Der Grund war ganz einfach: Mittags gab es etwas „Weißes“ zu essen: Spargel, mit vielen leckeren Beilagen. Am Nachmittag gabe es etwas „Rotes“: Erdbeeren in vielen verschiedenen Kuchen und in einer Bowle. Aber erst mal der Reihe nach!
  
Weiterlesen

Ostermorgen – Sonntag, 5. April

  
Es war kalt, aber der Himmel war strahlend blau. So begann der Ostermorgen in Trier. Auf die Ostergäste wartete ein schönes buntes Osterfrühstück. Zwischen Osterhasen, Ostereiern – aus Schokolade und aus „Ei“ – standen die Osterkerzen, die die Ostergäste selbst gebastelt haben. Sie bringen das Licht und die schönen Erfahrungen mit nach Hause…

Weiterlesen

Osternacht – Samstag, 4. April

Stürmisch war es in der Osternacht. Stürmisch und kalt. Das Feuer brannte schnell herunter, aber ein geschütztes Licht sorgte dafür, dass die Kerze am Feuer angezündet werden konnte, genauso die Kohlen für den Weihrauch. Über 120 Menschen hatten sich zur Feier der Osternacht versammelt, darunter auch 45 Gehörlose.


Weiterlesen