
Wer in die Kirche kommen möchte, bitte unbedingt hier reservieren!-
bis Mittwoch, 31. März
Wer per Video mitfeiern möchte, bitte hier klicken!
							
			
							
Wer in die Kirche kommen möchte, bitte unbedingt hier reservieren!-
bis Mittwoch, 31. März
Wer per Video mitfeiern möchte, bitte hier klicken!

Wenn uns das jemand vor einem Jahr gesagt hätte: ein Gottesdienst mit Menschen in der Kirche und am Computer-Bildschirm. Das Internet macht es möglich – und unsere kreativen Lektor*innen und Zuschauer*innen. Euch allen herzlichen Dank!
Weiter geht es am Gründonnerstag, 1. April, 19.30 Uhr. Weiterlesen

Vor 10 Jahren hat eine kleine Gruppe aus der KGG Trier eine Reise nach Bolivien gemacht. Dort haben wir die Gehörlosenschule in Sucre besucht und mit einer größeren Geldspende unterstützt. In diesem Jahr ist Bolivien das Partnerland der Misereor-Aktion. Dafür haben wir im Foto-Archiv ein paar schöne Bilder gesucht, Helga Kleefuß zeigt 3 Gebärdenlieder, die wir damals kennengelernt und übersetzt haben. Schwester Judith interviewt Fabio Giusti über seine Eindrücke. Vielen Dank, Schwester Judith, für den schönen Film!

Alle waren ein bisschen aufgeregt: wie können wir aus der Jugendkirche eli.ja in Saarbrücken mit der Gehörlosengemeinde in der Jugendkirche München zusammen einen Gottesdienst feiern? Ronya von elija-Team hatte die großen Bildschirme eingeschaltet – es dauerte ein paar Minuten und dann klappte es wirklich: wir sahen die Jugendkirche München – und die anderen Gottesdienstteilnehmer sahen auch uns.
Das wird spannend und schön – wenn es klappt: Die KGG Trier feiert in der Jugendkirche Eli.ja in Saarbrücken den Gottesdienst mit der Münchner Gehörlosenseelsorge mit. Dank für das WORT GOTTES, Dank für das Engagement von Kilian Knoerzer  und Angelika Sterr über viele Jahre. Und wir werden versuchen, live die Fürbitten aus Saarbrücken in den Münchner Gottesdienst einzubringen. Über ZOOM. Es gibt KEINE Generalprobe. Entweder es klappt oder es klappt nicht. Daumen drücken! Und beten, natürlich! Kommt und schaut: in München, Saarbrücken, Youtube oder ZOOM.
Wer nach Saarbrücken kommt: bitte 13.50 Uhr dort sein! Anmeldung nicht nötig!
Direktlink zum Livestream auf Youtube: https://www.youtube.com/c/TaubundKatholisch21
Direktlink zum Zoom-Gottesdienst: https://zoom.us/j/97502672071?pwd=ZVNtTzczWTQ3eVdlMVJyOWYzZnNUUT09

In diesem Jahr ist das Thema der Misereor-Fastenaktion „Es geht! Anders.“. Im Mittelpunkt steht der Bolivien. Es gibt dort große Herausforderungen – aber auch die Erfahrung, dass Anders möglich ist. Hier folgen Links zu interessanten Materialien der Misereor-Aktion.
Fastenaktion: Es geht! Anders. | MISEREOR Fastenaktion
Das neue MISEREOR-Hungertuch 2021 | MISEREOR | MISEREOR
Informationen zu den Fastenaktionsprojekten in Bolivien | MISEREOR Fastenaktion
Politische Aktion: #esgehtanders | MISEREOR Fastenaktion
Die Künstlerin Juliette Pita aus Vanuatu malt das Titelbild zum Weltgebetstag 2021
Film mit UT https://youtu.be/XisE5eHF6nU
„Juliette Pita hat den Zyklon Pam, der am 13. März 2015 ganz Vanuatu zerstört hat, in einem Container überlebt.
Sie schildert ihre Erfahrungen, während sie das Titelbild für den Weltgebetstag 2021 aus Vanuatu malt.
Besonders innig ist ihre Beziehung zur Kokospalme – sie ist ein wahrer Überlebensbaum, eine Begleiterin in den schlimmsten Stunden, ein Geschenk Gottes.
Die Frauen aus Vanuatu gestalteten den Gottesdienst unter dem Titel: „Worauf bauen wir?“ , den wir trotz Corona am 5.3.2021 überall auf der Welt feiern.“ Zitat
Zum Entdecken, mitmachen, ausprobieren. nachdenken…
5 Wochen anders fasten!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Datenschutzhinweise
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.