Archiv des Autors: Rebecca
KOMMT: Inklusionslauf am 4. Mai in TRIER
KOMMT NOCH: VORTRAG „Demenz und Alzheimer“ am 9. Mai in Trier
KOMMT NOCH: Gottesdienst mit Weihbischof Jörg Michael Peters und Gebärdensprachdolmetscher am 10. Mai in Trier
Samstag, 10. Mai 2025
Begegnungstag der Menschen mit und ohne Behinderungen aus Einrichtungen
Menschen mit und ohne Behinderung aus Einrichtungen treffen sich am 10. Mai 2025 zum Begegnungstag, der unter dem Leitwort „Du bist unglaublich! Ich glaube“ steht.
Wir wollen uns als Gruppe von Menschen aus mehreren Einrichtungen kennenlernen, austauschen, gemeinsam singen und Spaß haben.
In dem einen oder anderen Workshop – beim Offenen Singen, Tanzen, kreativer Gestaltung oder im Gesprächskreis – werden wir „Unglaubliches“ erleben.
Um 14.00 Uhr findet ein Gottesdienst in Leichter Sprache mit Weihbischof Jörg Michael Peters im Dom statt. Dieser wird von einem Gebärdendolmetscher begleitet. Musikalisch mitgestaltet wird der Gottesdienst von „…am liebsten gemeinsam!“, den Musiker*innen des Inklusiven Musizierensemble Engers, dem Veeh-Harfenensemble Engers und dem Inklusionschor Plusminusfünfzig Weißenthurm. Herzliche Einladung an alle Interessierten, zum Gottesdienst dazuzukommen und mitzufeiern. Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Mehr Info, hier!
… die KGG wird 25
Führung in Gebärdensprache am 22. März in Trier
Führung für gehörlose Menschen in Gebärdensprache
Römische Antike
Mosaike, Kaiser-Bilder, der Trierer Goldmünzenschatz: Der Gästeführer Norbert Herres gibt bei einem Rundgang durch die Römische Abteilung im Landesmuseum spannende Einblicke in die Antike in Gebärdensprache.
Treffpunkt: Museumsfoyer. Dauer ca. 90 Minuten. Kosten: ermäßigter Eintritt plus 2,- € Führungsgebühr. Teilnehmerzahl begrenzt. Information und Anmeldung unter muspaed.rlmt@gdke.rlp.de oder Fax 0651 / 9774-222 bis zum 21. März, 12 Uhr.
Bild: RLMT_Amazone_Foto_Th_Zühmer
Inklusiver Gottesdienst am 8. März in Trier
Herzliche Einladung zum Inklusiven Gottesdienstes zum 1. Fastensonntag, der auch gleichzeitig der Weltfrauentag ist.
Weltfrauentag….natürlich kommen in diesem Gottesdienst die Frauen zu Wort. Wir gehen der Frage nach, wo heute noch Frauen Unrecht geschieht? Wie werden sie angesehen?
Und die Frage nach mir selbst…..Was habe ich für eine Haltung Frauen gegenüber und vor allem, wie verhalte ich mich Frauen gegenüber?
Die Fastenzeit lädt zur Besinnung und Umkehr ein, das eigene Leben zu reflektieren und zu bedenken. Auch mein Frauenbild. Als äußeres Zeichen der Umkehr besteht auch in diesem Gottesdienst noch die Möglichkeit das Aschenkreuz zu empfangen. Weiterlesen
Einladung zum Adventsnachmittag am 7. Dezember in Lebach-Eidenborn
Hier zum Herunterladen!
Einladung zum Hl. Abend am 24. Dezember in Lebach-Eidenborn
Hier zum Herunterladen!